Das Wort "plättende" stammt von dem Verb "plätten", was so viel wie "glätten" oder "einen flachen Zustand erreichen" bedeutet. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel beim Plätten von Wäsche, wobei die Kleidungsstücke durch Hitze und Druck in ihre ursprüngliche Form zurückgebracht werden. Auch in der Geologie kann es verwendet werden, um die Glättung von Oberflächen zu beschreiben. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Sie waren den ganzen Nachmittag damit beschäftigt, die frisch gewaschenen Hemden zu plättende.“
Interessante Fakten
Das Wort „plätten“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „plëtten“ und zeigt, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. Ursprünglich bezog sich das Wort auf das Abflachen von Dingen, was sich dann auf das Bügeln von Textilien ausweitete. Gerade in der deutschsprachigen Kultur hat das Bügeln eine lange Tradition, die mit der Pflege von Kleidung und dem Bestreben nach einem ordentlichen Erscheinungsbild verbunden ist. Ein kleiner Fun Fact: In einigen Kulturen ist das Bügeln sogar ein Zeichen für besondere Sorgfalt und Respekt gegenüber dem eigenen Aussehen!
Wortbildung & Ableitungen
Die Form „plättende“ ist die Partizipialform und wird häufig in zusammengesetzten Wörtern verwendet. Abgeleitete Begriffe sind zum Beispiel „Plättmaschine“ oder „Plättservice“, die spezielle Geräte oder Dienstleistungen beschreiben, die mit dem Glätten von Textilien zu tun haben. Auch in der Schriftsprache finden wir verwandte Begriffe wie „Platte“ (eine flache Fläche) oder „platt“ (flach oder erschöpft). Wenn du nach ähnlichen Wörtern suchst, kannst du einen Anagramm Generator nutzen, um neue interessante Kombinationen zu finden und die Vielfalt der deutschen Sprache zu entdecken. Wer weiß, vielleicht findest du ja sogar ein paar spannende „Scrabble Wörter“ in diesem Kontext!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PLÄTTENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PLÄTTENDE gebildet werden kann, ist das Wort Plättende. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ländetet. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Plättende ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,L,Ä,T,T,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PLÄTTENDE gebildet werden kann, ist das Wort Plättende. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Plättend. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PLÄTTENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Plättende - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Plättende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Plättende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, N, P, T, T.
Wie spricht man das Wort PLÄTTENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort PLÄTTENDE:
Das Wort PLÄTTENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, L, N, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort PLÄTTENDE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PLÄTTENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.