Pluderig – Ein vielseitiges Wort für die Scrabble-Runde
Definition & Bedeutung
Das Wort „pluderig“ beschreibt etwas, das weich, locker oder schlaff ist. Oft wird es verwendet, um Kleidung zu charakterisieren, die nicht eng anliegt oder einen lässigen, unstrukturierten Look hat. Man könnte sagen, dass ein pluderiger Pullover besonders gemütlich ist oder dass pluderige Hosen eine lockere Passform bieten. In einem weiteren Sinne kann „pluderig“ auch auf das Verhalten von Personen angewendet werden, die sich unkonventionell oder unbeschwert geben. Es hat also eine positive Konnotation von Bequemlichkeit und Freiheit, was es in der deutschen Sprache besonders charmant macht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „pluderig“ ist nicht ganz klar, doch es wird angenommen, dass er aus dem mittelhochdeutschen „pludern“ stammt, was so viel wie „plätschern“ oder „rauschen“ bedeutet. Diese Assoziation mit Bewegungsfreiheit und Lockerheit spiegelt sich in der heutigen Verwendung wider. Die Vorstellung von pluderiger Kleidung erinnert uns an die Mode der 70er Jahre, die für ihre lässigen Silhouetten bekannt war. Über die Jahre hat sich das Wort in die Alltagssprache integriert und wird oft im Zusammenhang mit dem gemütlichen Zuhause oder der Freizeitmode verwendet.
Wortbildung & Ableitungen
„Pluderig“ leitet sich von „pludern“ ab, und es gibt einige verwandte Begriffe, die ebenfalls im Deutschen verwendet werden. Zum Beispiel könnte man von „Pluderhose“ sprechen, einer Art von Hose, die genau den lockeren, bequemen Stil verkörpert. Auch „pludern“ selbst ist ein interessanter Ausdruck, der in der Alltagssprache vorkommt, wenn es darum geht, sich entspannt zu unterhalten oder zu plaudern. In Kombination mit anderen Adjektiven oder Substantiven kann „pluderig“ auch neue Bedeutungen annehmen, was es zu einem flexiblen Wort in der deutschen Sprache macht. Wenn du beim nächsten Scrabble-Spiel einige „pluderige“ Begriffe findest, wirst du sicher einige Schmunzler ernten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PLUDERIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PLUDERIG gebildet werden kann, ist das Wort Pludrige. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Prudelig. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Pluderig Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Pludrige, Prudelig, Prudlige.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,L,U,D,E,R,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PLUDERIG gebildet werden kann, ist das Wort Pluderig. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pludrige. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PLUDERIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Pluderig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Pluderig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Pluderig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, L, P, R.
Wie spricht man das Wort PLUDERIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort PLUDERIG:
Das Wort PLUDERIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, I, L, P, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PLUDERIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.