Politik – Die Kunst des Regierens und Entscheidens
Definition & Bedeutung
Der Begriff "Politik" beschreibt die Aktivitäten, die mit der Führung und Organisation von Staaten oder Gemeinschaften verbunden sind. Dazu gehören Entscheidungsprozesse, die das öffentliche Leben und die Gesellschaft betreffen. Politik kann sowohl auf lokaler als auch auf nationaler und internationaler Ebene stattfinden. Ein typisches Beispiel für politische Aktivitäten sind Wahlen, in denen Bürger ihre Vertreter wählen, um ihre Interessen in der Regierung zu vertreten. Auch politische Debatten und Gesetzgebungsverfahren fallen in dieses Feld.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "Politik" geht auf das griechische Wort "polis" zurück, was "Stadt" oder "Gemeinschaft" bedeutet. In der Antike war die Politik eng mit dem Stadtleben verbunden, da die Bürger aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinschaft teilnahmen. Diese Tradition hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist auch heute noch von großer Bedeutung. In vielen Ländern sind die Bürger aufgefordert, sich an politischen Prozessen zu beteiligen, sei es durch Wahlen oder durch das Engagement in politischen Organisationen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Politik" hat zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe hervorgebracht, wie zum Beispiel "Politiker", der eine Person beschreibt, die aktiv in der Politik tätig ist. Auch "Politikverdrossenheit" ist ein häufig verwendeter Begriff, der das Desinteresse oder die Frustration der Bürger gegenüber politischen Prozessen beschreibt. Zudem gibt es Begriffe wie "Politikfeld" oder "Politikberatung", die spezifische Aspekte innerhalb der politischen Landschaft ansprechen. Die vielfältige Verwendung des Begriffs zeigt, wie wichtig Politik für das tägliche Leben und die Gesellschaft insgesamt ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben POLITIK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben POLITIK gebildet werden kann, ist das Wort Politik. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kipot. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Politik ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,O,L,I,T,I,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben POLITIK gebildet werden kann, ist das Wort Politik. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Polkt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort POLITIK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Politik - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Politik enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, I, O.
Das Wort Politik enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, P, T.
Wie spricht man das Wort POLITIK richtig aus?
Literanalyse - das Wort POLITIK:
Das Wort POLITIK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: I, K, L, O, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort POLITIK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.