Das Wort "Polizei" bezeichnet eine staatliche Institution, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit zuständig ist. In Deutschland spielt die Polizei eine zentrale Rolle bei der Verbrechensbekämpfung, der Verkehrsüberwachung und der Gefahrenabwehr. Sie sorgt dafür, dass Gesetze eingehalten werden und Bürger sich sicher fühlen können. Ein typisches Beispiel ist die Polizei, die bei Demonstrationen präsent ist, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Auch im Notfall kann man sich auf die Polizei verlassen – sei es durch den Notruf 110 oder durch die Präsenz von Streifenbeamten auf der Straße.
Interessante Fakten
Das Wort "Polizei" stammt vom lateinischen "politia", was so viel wie "Staatsführung" oder "Ordnung" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Funktion der Polizei weiterentwickelt. Ursprünglich war die Polizei in vielen Ländern eher eine militärische Institution, heute ist sie jedoch zivil und bürgernah ausgerichtet. In Deutschland gibt es verschiedene Polizeibehörden, darunter die Landespolizei und die Bundespolizei, die jeweils unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Ein spannendes Detail: Die Polizei hat ihre Wurzeln in der Antike, wo sie bereits in Form von Aufsehern und Wächtern in Städten existierte.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Polizei" hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Dazu zählen "Polizist" für einen männlichen Beamten und "Polizistin" für eine weibliche Beamtin. Auch Begriffe wie "Polizeiwache" oder "Polizeieinsatz" sind häufig anzutreffen. Wenn du an "Wörter finden mit Buchstaben" interessiert bist, kannst du dir überlegen, wie viele Anagramme oder Ableitungen aus "Polizei" gebildet werden können. Die Vielfalt der Begriffe zeigt, wie wichtig die Polizei für unsere Gesellschaft ist und wie stark sie im alltäglichen Sprachgebrauch verankert ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben POLIZEI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben POLIZEI gebildet werden kann, ist das Wort Polizei. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Loipe. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Polizei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,O,L,I,Z,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben POLIZEI gebildet werden kann, ist das Wort Polizei. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pilze. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort POLIZEI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Polizei - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Polizei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, I, O.
Das Wort Polizei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, P, Z.
Wie spricht man das Wort POLIZEI richtig aus?
Literanalyse - das Wort POLIZEI:
Das Wort POLIZEI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, O, P, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort POLIZEI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.