Polymorph - Vielgestaltig in der Sprache und Wissenschaft
Definition & Bedeutung
Das Wort "Polymorph" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "viele Formen". In der deutschen Sprache wird es vor allem in der Wissenschaft verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem ein Material oder eine Substanz in verschiedenen kristallinen oder strukturellen Formen existieren kann. Ein bekanntes Beispiel ist der Kohlenstoff, der sowohl als Graphit als auch als Diamant vorkommt. In der Biologie bezieht sich Polymorphismus auf das Auftreten verschiedener Formen oder Erscheinungsbilder innerhalb einer Art, wie etwa bei Schmetterlingen, die unterschiedliche Farb- und Mustervarianten aufweisen können.
Interessante Fakten
Die Idee des Polymorphismus hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und spielt eine bedeutende Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. In der Chemie ist es wichtig für die Entwicklung neuer Medikamente, da verschiedene polymorphe Formen unterschiedliche physikalische Eigenschaften haben können. Der Begriff selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert geprägt und hat sich seitdem in vielen Bereichen etabliert. Wusstest du, dass Polymorphismus nicht nur in der Natur, sondern auch in der Informatik vorkommt? Hier bezieht es sich auf die Fähigkeit von Programmiersprachen, auf unterschiedliche Weise mit denselben Funktionen umzugehen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Polymorph“ hat eine Vielzahl von Ableitungen und verwandten Begriffen. So gibt es beispielsweise den „Polymorphismus“, der das Konzept beschreibt, während „polymorphe Substanzen“ in der Chemie häufig erwähnt werden. In der Literatur und Kunst wird es manchmal verwendet, um verschiedene Stilrichtungen oder Ausdrucksformen zu kennzeichnen. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist „Polymorph“ ein interessantes Beispiel, das in verschiedenen Kontexten eine Rolle spielen kann. Auch in der Scrabble Wörterliste findet man dieses vielseitige Wort, das die Schönheit der Sprache verdeutlicht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben POLYMORPH gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben POLYMORPH gebildet werden kann, ist das Wort Polymorph. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Morph. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Polymorph ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,O,L,Y,M,O,R,P,H gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben POLYMORPH gebildet werden kann, ist das Wort Polymorph. Es kann 30 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Polyp. Es kann 22 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort POLYMORPH? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Polymorph - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Polymorph enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O, O, Y.
Das Wort Polymorph enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, M, P, P, R.
Wie spricht man das Wort POLYMORPH richtig aus?
Literanalyse - das Wort POLYMORPH:
Das Wort POLYMORPH nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: H, L, M, O, P, R, Y.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort POLYMORPH
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort POLYMORPH suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.