Das Wort „Port“ hat mehrere Bedeutungen, doch in diesem Kontext beziehen wir uns auf den Hafen, also den Ort, an dem Schiffe anlegen, um Waren zu laden oder zu entladen. Häufig findet man Häfen in Küstenstädten, wo sie eine zentrale Rolle für den Handel und die Logistik spielen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Der Hamburger Hafen ist einer der größten in Europa.“ Zudem kann „Port“ auch in der Informatik verwendet werden, zum Beispiel als Anschluss oder Schnittstelle für Datenübertragungen.
Interessante Fakten
Der Begriff „Port“ stammt ursprünglich aus dem Lateinischen „portus“, was so viel wie „Hafen“ oder „Zufluchtsort“ bedeutet. Historisch gesehen waren Häfen schon immer entscheidend für den Austausch von Gütern und Kulturen. Der erste dokumentierte Hafen war der von Alexandria in Ägypten, der im antiken Griechenland bekannt war. Viele Städte haben sich um ihre Häfen herum entwickelt und sind stark durch den maritimen Handel geprägt worden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Port“ hat einige verwandte Begriffe, die oft in der maritimen und technischen Sprache verwendet werden. Dazu gehören „Portierung“ (im Sinne von Softwareübertragung), „Transport“ (der Vorgang des Transports von Gütern) und „Export“ (das Versenden von Waren ins Ausland). Auch in der Weinwelt gibt es den „Portwein“, der aus Portugal stammt und in Fässern gereift wird. Wenn du gerne mit einem Scrabble Wörterbuch spielst, wirst du feststellen, dass sich aus „Port“ auch andere Wörter bilden lassen, wie beispielsweise „Trop“ oder „Pro“. Das macht das Wort besonders vielseitig in der Anwendung!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PORT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PORT gebildet werden kann, ist das Wort Port. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ort. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Port ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,O,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PORT gebildet werden kann, ist das Wort Port. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pot. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PORT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Port - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Port enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Port enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, R, T.
Wie spricht man das Wort PORT richtig aus?
Literanalyse - das Wort PORT:
Das Wort PORT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: O, P, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PORT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.