Das Wort „portofrei“ beschreibt einen Versanddienst, bei dem die Versandkosten nicht berechnet werden. Dies ist besonders im Online-Handel weit verbreitet. Wenn ein Geschäft „portofrei“ anbietet, können Kunden ihre Waren ohne zusätzliche Kosten nach Hause liefern lassen. Dies hat sich als attraktives Verkaufsargument etabliert, da viele Käufer nach Wegen suchen, um ihre Ausgaben zu minimieren. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Bestellung über 50 Euro ist portofrei.“ In der heutigen Zeit, wo der Online-Shopping-Boom die Regel ist, ist portofrei ein echter Anziehungspunkt für Schnäppchenjäger.
Interessante Fakten
Der Begriff „porto“ stammt aus dem Lateinischen „portus“, was „Hafen“ bedeutet. Im Deutschen hat sich das Wort im Sinne von Versandkosten etabliert. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die Kosten, die für den Transport von Waren anfallen. Im 20. Jahrhundert gewann der Ausdruck „portofrei“ an Popularität, als immer mehr Händler begannen, diesen Service anzubieten, um sich im Wettbewerb abzuheben. Ein wenig Trivia: Das Konzept ist so einflussreich geworden, dass es mittlerweile auch in andere Sprachen übernommen wurde, wobei das deutsche „portofrei“ in vielen internationalen E-Commerce-Plattformen zu finden ist.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe, die sich aus „portofrei“ ableiten lassen. Zum Beispiel kann man den Begriff „Porto“ als Einzelbegriff betrachten, der sich auf die Versandkosten selbst bezieht. Weitere verwandte Ausdrücke sind „Portokosten“ oder „Porto zahlen“, die sich auf die Gebühren für den Versand beziehen. In der heutigen Zeit, wo immer mehr Menschen nach effizienten Möglichkeiten suchen, um „Wörter finden mit Buchstaben“ zu kombinieren, könnte man auch an Anagramme denken, die aus „portofrei“ gebildet werden können. Solche kreativen Wortspielereien finden sich nicht nur in einem Scrabble Wörterbuch, sondern machen auch den Spaß am Spiel aus.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PORTOFREI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PORTOFREI gebildet werden kann, ist das Wort Portofrei. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Pierrot. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Portofrei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,O,R,T,O,F,R,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PORTOFREI gebildet werden kann, ist das Wort Portofrei. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Profite. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PORTOFREI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Portofrei - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Portofrei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O, O.
Das Wort Portofrei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, P, R, R, T.
Wie spricht man das Wort PORTOFREI richtig aus?
Literanalyse - das Wort PORTOFREI:
Das Wort PORTOFREI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, I, O, P, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort PORTOFREI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PORTOFREI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.