Das Wort "prägst" ist die 2. Person Singular des Verbs "prägen", welches sich auf die Gestaltung oder Formung von etwas bezieht. Im übertragenen Sinne bedeutet es, dass man Einfluss auf die Entwicklung oder das Wesen von Personen oder Dingen hat. Ein Beispiel könnte sein: "Du prägst die Meinung deiner Freunde." Hier wird deutlich, dass die eigenen Ansichten und Überzeugungen eine starke Wirkung auf andere haben können. In einem weiteren Kontext kann "prägst" auch im Sinne von "etwas in Erinnerung bringen" verwendet werden, wie in dem Satz: "Die Erlebnisse in der Kindheit prägen uns ein Leben lang."
Interessante Fakten
Das Wort „prägen“ stammt vom mittelhochdeutschen „prægen“, was so viel wie „drücken“ oder „stempeln“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf die Herstellung von Münzen, wo ein Bild oder Zeichen in Metall gedrückt wird. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst nun auch die geistige oder emotionale Prägung. Diese Vielseitigkeit macht das Wort besonders interessant, da es sowohl in der Kunst als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation Anwendung findet.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „prägen“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Prägung“, das den Prozess oder das Ergebnis des Prägens beschreibt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „prägbar“, was bedeutet, dass etwas formbar oder beeinflussbar ist. Man findet auch den Begriff „prägenden Einfluss“, der häufig in psychologischen oder sozialen Diskussionen verwendet wird, um den Einfluss von bestimmten Faktoren auf die Entwicklung einer Person zu beschreiben. Wenn du an kreativen Wortspielen interessiert bist, ist es hilfreich, ein Scrabble Wörterbuch zur Hand zu haben, um die besten Kombinationsmöglichkeiten zu finden und Wörter zu bilden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PRÄGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PRÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Prägst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gärst. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Prägst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,R,Ä,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PRÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Prägst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Prägt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PRÄGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Prägst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Prägst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Prägst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, P, R, S, T.
Wie spricht man das Wort PRÄGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort PRÄGST:
Das Wort PRÄGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, G, P, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PRÄGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.