prüftet - Entdecke die Vielseitigkeit dieses Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort „prüftet“ ist die konjugierte Form des Verbs „prüfen“ in der 2. Person Plural der Präteritum-Form. Es bedeutet, etwas zu überprüfen, zu testen oder einer Kontrolle zu unterziehen. In einem Satz könnte man sagen: „Ihr prüftet die Ergebnisse der letzten Prüfung.“ Hier wird deutlich, dass eine Gruppe von Personen die Resultate unter die Lupe nimmt, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „prüfen“ reichen tief in die deutsche Sprache zurück. Es stammt vom mittelhochdeutschen „prüfen“ und hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt. Die Bedeutung hat sich dabei nicht wesentlich verändert, was zeigt, wie wichtig das Konzept der Überprüfung in der menschlichen Kommunikation ist. In vielen Berufen, sei es in der Wissenschaft oder im Handwerk, spielt das Prüfen eine zentrale Rolle, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Wortbildung & Ableitungen
Von „prüfen“ leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. So gibt es zum Beispiel das Substantiv „Prüfung“, das eine Test- oder Kontrollsituation beschreibt. Auch „prüfbar“ und „prüfenswert“ sind häufige Ableitungen, die in der Alltagssprache oder in Fachkontexten vorkommen. In der Welt von Scrabble und anderen Wortspielen ist es spannend zu sehen, wie viele „Scrabble Wörter“ man aus einem einzigen Wort bilden kann. Wenn du also mit einem Anagramm Generator spielst, kannst du vielleicht noch mehr Wörter finden mit Buchstaben, die aus „prüfen“ abgeleitet sind. Das zeigt, wie reich die deutsche Sprache ist und wie man sie in Spielen wie Scrabble clever nutzen kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PRÜFTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PRÜFTET gebildet werden kann, ist das Wort Prüftet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fütter. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Prüftet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,R,Ü,F,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PRÜFTET gebildet werden kann, ist das Wort Prüftet. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Prüfet. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PRÜFTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Prüftet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Prüftet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Prüftet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, P, R, T, T.
Wie spricht man das Wort PRÜFTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort PRÜFTET:
Das Wort PRÜFTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, P, R, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PRÜFTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.