Das Wort "prallst" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "prallen". Es beschreibt eine Aktion, bei der etwas mit einem starken, oft schallenden Aufprall auf etwas anderes trifft. Man könnte sagen, dass es sich um das Zusammenstoßen oder Aufeinandertreffen zweier Objekte handelt. Ein typisches Beispiel könnte sein: "Du prallst gegen die Wand", was bedeutet, dass du mit voller Wucht auf die Wand triffst. In einem anderen Kontext könnte es auch metaphorisch verwendet werden, etwa wenn Emotionen oder Meinungen aufeinanderprallen.
Interessante Fakten
Die Wurzel "prall" stammt aus dem mittelhochdeutschen "pralle", was so viel wie "feste, dicke" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung jedoch weiterentwickelt. Ursprünglich im Sport oder in der Mechanik verwendet, findet man das Wort heute auch häufig in alltäglichen Gesprächen. Man könnte sogar sagen, dass die deutsche Sprache eine gewisse Leidenschaft für Worte hat, die den Klang von Aufprall und Kollisionen widerspiegeln.
Wortbildung & Ableitungen
Von "prallen" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Prall", das den Zustand des prall gefüllten oder gespannten Zustands beschreibt, wie bei einem prallen Ballon. Auch die Form "prall" als Adjektiv ist gebräuchlich und beschreibt etwas, das voll oder dick ist. In der Alltagssprache kann man auch "prallen lassen" verwenden, was bedeutet, etwas mit viel Energie oder Enthusiasmus zu tun. Wenn du also nach interessanten Wörtern suchst, um deine Scrabble Wörter Liste aufzufrischen, dann ist "prallst" definitiv eine Überlegung wert!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PRALLST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PRALLST gebildet werden kann, ist das Wort Prallst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Pralls. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Prallst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,R,A,L,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PRALLST gebildet werden kann, ist das Wort Prallst. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pralls. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PRALLST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Prallst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Prallst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Prallst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, L, P, R, S, T.
Wie spricht man das Wort PRALLST richtig aus?
Literanalyse - das Wort PRALLST:
Das Wort PRALLST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, L, P, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PRALLST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.