Pushe – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „pushe“ ist eine umgangssprachliche Form des Verbs „pushen“, das aus dem Englischen stammt. Es bedeutet so viel wie „schieben“ oder „drücken“, wird aber häufig in übertragenem Sinne verwendet. Im Deutschen wird „pushe“ oft in Kontexten verwendet, in denen es darum geht, jemanden zu motivieren oder zu unterstützen, beispielsweise im Sport oder bei der Arbeit. Wenn man sagt: „Ich pushe dich zu deinen Zielen“, meint man, dass man jemandem hilft, seine Ambitionen zu erreichen. Es ist ein Begriff, der positiv konnotiert ist und oft in motivierenden Gesprächen Verwendung findet.
Interessante Fakten
Der Begriff hat seinen Ursprung im englischen „to push“, das seit den 1980er Jahren in den deutschen Sprachgebrauch Eingang gefunden hat, besonders in der Jugendsprache und in der Welt des Sports. Das Wort zeigt, wie dynamisch die deutsche Sprache ist und wie stark sie von anderen Sprachen beeinflusst wird. Besonders in der Internetkultur und durch soziale Medien hat sich der Gebrauch solcher Anglizismen stark verbreitet, was die Sprache lebendig und anpassungsfähig macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „pushe“ ist ein Teil des Verbs „pushen“ und hat sich in verschiedenen Formen etabliert. Man findet auch die Nomen „Push“ oder „Pusher“, die sich auf das Drücken oder die Unterstützung beziehen. Auch in Kombinationen wie „Push-Notification“ oder „Push-Strategie“ ist das Wort präsent. Diese Ableitungen zeigen, wie vielfältig und anpassungsfähig das Wort in der modernen Kommunikation ist. In der Welt des Scrabble könnte man also nicht nur „pushe“ spielen, sondern auch verwandte Begriffe finden, um seine Möglichkeiten zu erweitern und das eigene Spiel zu verbessern. Wenn du nach weiteren Scrabble-Wörtern suchst, lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator, um neue Ideen zu bekommen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PUSHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PUSHE gebildet werden kann, ist das Wort Pushe. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Heus. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Pushe ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,U,S,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PUSHE gebildet werden kann, ist das Wort Pushe. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hupe. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PUSHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Pushe - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Pushe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Pushe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, P, S.
Wie spricht man das Wort PUSHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort PUSHE:
Das Wort PUSHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, P, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PUSHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.