Quältet - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel!
Definition & Bedeutung
Das Wort „quältet“ ist die zweite Person Plural im Präteritum des Verbs „quälen“. Es beschreibt den Zustand, in dem mehrere Personen jemanden oder etwas in einer Art und Weise belästigen oder leiden lassen, sei es physisch oder psychisch. In einem Satz könnte man sagen: „Die ständige Kritik quältet ihn sehr.“ Hier wird deutlich, dass das Quälen nicht immer körperlich sein muss, sondern auch emotionale Qualen anrichten kann. Es ist ein starkes Wort, das oft in einem negativen Kontext verwendet wird.
Interessante Fakten
Das Verb „quälen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „quälen“, was so viel wie „plagen“ oder „peinigen“ bedeutet. Die Verwendung von „quälen“ reicht bis ins Althochdeutsche zurück, wo es ähnlich konnotiert war. Es ist interessant zu wissen, dass im Deutschen die Bedeutung von „quälen“ sich nicht nur auf das physische Leiden beschränkt, sondern auch auf seelische und psychische Belastungen anwendbar ist. Diese Vielseitigkeit macht das Wort in der deutschen Sprache besonders ausdrucksstark.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „quältet“ lässt sich leicht in verschiedene Formen ableiten. Neben der Grundform „quälen“ gibt es auch das Substantiv „Quälerei“, das das Gefühl des Leidens oder die Handlung des Quälens beschreibt. Weitere verwandte Begriffe sind „quälend“ (adjektivisch) und „Quäler“ (jemand, der quält). Wenn du also „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, wirst du feststellen, dass „quälen“ und seine Ableitungen in vielen Kontexten verwendet werden können, um sowohl physische als auch psychische Zustände zu beschreiben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben QUÄLTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben QUÄLTET gebildet werden kann, ist das Wort Quältet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Läutet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Quältet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Q,U,Ä,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben QUÄLTET gebildet werden kann, ist das Wort Quältet. Es kann 22 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Quälet. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort QUÄLTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Quältet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Quältet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U, Ä.
Das Wort Quältet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, Q, T, T.
Wie spricht man das Wort QUÄLTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort QUÄLTET:
Das Wort QUÄLTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, L, Q, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort QUÄLTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.