Das Wort "quöllet" ist ein Begriff aus der deutschen Sprache, der vor allem in der Dialektik und in der umgangssprachlichen Verwendung vorkommt. Es handelt sich um die zweite Person Singular des Verbs "quöllet", was so viel bedeutet wie "jemanden quälen" oder "jemanden ärgern". In diesem Kontext beschreibt man oft eine Situation, in der jemand absichtlich oder unabsichtlich jemand anderen durch ständiges Fragen oder Scherzen in die Enge treibt. Ein Beispiel könnte eine hitzige Diskussion unter Freunden sein, bei der einer den anderen immer wieder mit Fragen löchert, um eine bestimmte Reaktion hervorzurufen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "quöllet" ist besonders spannend. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen "quälen" ab, was schon damals die Bedeutung des Leidens oder des Stresses beinhaltete. Durch die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht stark verändert, und das Wort ist in vielen deutschen Dialekten bis heute präsent. Es zeigt, wie lebendig und wandelbar unsere Sprache ist, und wie Dialekte und regionale Sprachvariationen einen großen Einfluss auf den Wortschatz haben können.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "quöllet" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es das Substantiv "Quäler", das eine Person beschreibt, die andere absichtlich quält oder ärgert. Auch das Adjektiv "quälend" ist eine Ableitung, die oft verwendet wird, um anhaltende Schmerzen oder Sorgen zu beschreiben. In der Scrabble-Welt könnte man beim Spielen auf die Suche nach verwandten "Scrabble Wörter" gehen und diese in ein "Scrabble Wörterbuch" aufnehmen. Wer einen "Anagramm Generator" nutzt, könnte auch neue interessante Kombinationen finden. Der Reichtum der deutschen Sprache bietet so viele Möglichkeiten, Wörter zu finden mit Buchstaben, die man vielleicht nicht sofort im Kopf hat!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben QUÖLLET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben QUÖLLET gebildet werden kann, ist das Wort Quöllet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Quellt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Quöllet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben Q,U,Ö,L,L,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben QUÖLLET gebildet werden kann, ist das Wort Quöllet. Es kann 25 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Quölle. Es kann 24 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort QUÖLLET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Quöllet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Quöllet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U, Ö.
Das Wort Quöllet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, L, Q, T.
Wie spricht man das Wort QUÖLLET richtig aus?
Literanalyse - das Wort QUÖLLET:
Das Wort QUÖLLET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, Ö, Q, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort QUÖLLET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.