Ränne - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "ränne" bezeichnet eine kleine Rinne oder einen schmalen Graben, der oft zur Ableitung von Wasser dient. Diese kann in der Natur vorkommen, wie zum Beispiel in Wäldern oder auf Wiesen, aber auch künstlich angelegt werden, um die Entwässerung in Gärten oder auf Baustellen zu verbessern. Man könnte sagen, dass die Ränne eine wichtige Rolle im Wassermanagement spielt. Ein Beispiel für den Gebrauch wäre: "Der Regen hat die Ränne im Garten gut gefüllt." Hier wird deutlich, dass es sich um eine funktionale und oft nützliche Struktur handelt.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "ränne" ist im mittelhochdeutschen "ranne" zu finden, was so viel wie „Rinne“ oder „Graben“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung zwar nicht grundlegend verändert, doch die Verwendung hat sich auf verschiedene Bereiche ausgeweitet. Die Ränne wurde häufig in der Landwirtschaft genutzt, um die Bewässerungssysteme zu optimieren. Auch in der Landschaftsarchitektur spielt sie eine entscheidende Rolle, indem sie das Wasser leitet und so die Vegetation unterstützt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ränne" ist eng verwandt mit anderen Begriffen wie "Rinne" und "Rinnen", die beide ähnliche Bedeutungen tragen. Darüber hinaus gibt es auch Adjektive wie "rinnend", die sich auf die Bewegung von Wasser beziehen. Wer gerne mit einem Anagramm Generator arbeitet, kann auch verschiedene Kombinationen aus den Buchstaben von "ränne" ausprobieren, um neue Wörter zu finden. Die Flexibilität des Wortes und seiner Ableitungen macht es zu einem interessanten Bestandteil des deutschen Wortschatzes und eignet sich hervorragend für die Scrabble Wörter Liste.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RÄNNE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RÄNNE gebildet werden kann, ist das Wort Ränne. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ären. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ränne ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,Ä,N,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RÄNNE gebildet werden kann, ist das Wort Ränne. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ären. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RÄNNE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ränne - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Ränne enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Ränne enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, N, R.
Wie spricht man das Wort RÄNNE richtig aus?
Literanalyse - das Wort RÄNNE:
Das Wort RÄNNE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RÄNNE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.