Rännt - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „rännt“ ist eine Form des Verbs „rennen“, das in der dritten Person Singular der Gegenwart verwendet wird. Es beschreibt die Handlung, sich schnell fortzubewegen, oft im Zusammenhang mit Sport oder Eile. Ein Beispiel könnte sein: „Er rännt zum Bus, um ihn nicht zu verpassen.“ Im weiteren Sinne kann es auch metaphorisch genutzt werden, wenn man von „Rennen um die Wette“ spricht oder wenn jemand in seinem Leben voranschreitet und Herausforderungen bewältigt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „rennen“ reicht bis ins Althochdeutsche zurück, wo es als „rennōn“ dokumentiert wurde. Interessanterweise findet man im Deutschen viele Redewendungen, die mit „rennen“ verbunden sind, wie „jemandem die Show stehlen“ oder „um die Wette rennen“. Diese Begriffe verdeutlichen, wie tief verwurzelt das Konzept des Rennens in der deutschen Sprache ist. Es spiegelt nicht nur körperliche Aktivitäten wider, sondern auch den Wettbewerb und das Streben nach Erfolg.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „rennen“ hat zahlreiche Ableitungen und verwandte Wörter. Dazu zählen „Rennfahrer“, „Rennsport“ und „Rennbahn“. Auch das Substantiv „Rennen“ bezeichnet eine Wettkampfhandlung, während „Rennerei“ oft eine hektische oder überstürzte Tätigkeit beschreibt. In der Umgangssprache gibt es auch den Ausdruck „rennen wie der Teufel“, was bedeutet, dass jemand sehr schnell und eilig unterwegs ist. Für Scrabble-Spieler bietet das „Scrabble Wörterbuch“ viele Möglichkeiten, um mit der Basis „rennen“ kreative Wörter zu bilden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RÄNNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RÄNNT gebildet werden kann, ist das Wort Rännt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ränn. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Rännt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,Ä,N,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RÄNNT gebildet werden kann, ist das Wort Rännt. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ränn. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RÄNNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Rännt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Rännt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Rännt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, N, R, T.
Wie spricht man das Wort RÄNNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort RÄNNT:
Das Wort RÄNNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RÄNNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.