Räubert - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "räubert" stammt vom Verb "räubern" und beschreibt die Handlung des Plünderns oder Ausraubens. Es wird oft in einem Kontext verwendet, in dem jemand oder etwas gewaltsam Besitz von etwas anderem nimmt. Typischerweise verbindet man diesen Begriff mit Geschichten über Piraten oder Räuberbanden, die in alten Zeiten umherzogen. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die Räuber räubert die Stadt und hinterlässt Verwüstung." Es hat also eine klare, oft dramatische Konnotation, die in vielen Erzählungen und Märchen zu finden ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "räubern" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Es stammt vom Wort "rūbēren", was so viel wie "rauben" bedeutet. Interessanterweise gibt es in der deutschen Sprache zahlreiche Synonyme für "räubern", darunter "plündern" und "ausrauben". Diese Vielfalt zeigt, wie wichtig das Thema des Raubes in der Kultur und Literatur war und ist. Zudem wurde das Wort häufig in der Kinderliteratur verwendet, wo Räuber oft als Figuren auftreten, die sowohl böse als auch lustig sein können. So findet man Geschichten, in denen Räuber zwar Unheil anrichten, aber gleichzeitig auch eine gewisse Sympathie hervorrufen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "räubert" ist die konjugierte Form des Verbs "räubern" in der 3. Person Singular Präsens. Es gibt verschiedene Ableitungen, wie "Räuber", das sich auf die Person bezieht, die raubt, oder "Räubereien", was die Taten des Raubens beschreibt. In einem erweiterten Sinn könnte man auch von "räuberisch" sprechen, was eine Art von Verhalten beschreibt, das darauf abzielt, etwas auf unrechtmäßige Weise zu erlangen. Wenn du also beim Scrabble Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist "räubert" eine gute Wahl, um Punkte zu sammeln und gleichzeitig eine interessante Geschichte zu erzählen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RÄUBERT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RÄUBERT gebildet werden kann, ist das Wort Räubert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bräter. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Räubert ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,Ä,U,B,E,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RÄUBERT gebildet werden kann, ist das Wort Räubert. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bräter. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RÄUBERT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Räubert - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Räubert enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U, Ä.
Das Wort Räubert enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, R, R, T.
Wie spricht man das Wort RÄUBERT richtig aus?
Literanalyse - das Wort RÄUBERT:
Das Wort RÄUBERT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RÄUBERT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.