Das Wort „räumest“ ist die zweite Person Singular des Verbs „räumen“ im Konjunktiv I. Es bedeutet, dass jemand etwas aus einem Raum entfernt oder frei macht. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Wenn du das Zimmer räumest, finde ich die alten Spiele.“ Räumen kann sich auf das Aufräumen von Möbeln, das Entfernen von Unordnung oder sogar auf das Ausräumen von Gedanken beziehen. Es ist ein vielseitiges Wort, das in verschiedenen Situationen verwendet werden kann, sei es im Haushalt, im Büro oder im übertragenen Sinne.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „räumen“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen „rūmen“, was so viel wie „frei machen“ oder „aus dem Weg schaffen“ bedeutete. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung leicht gewandelt, bleibt jedoch dem Konzept des Befreiens treu. Ein spannender Aspekt ist, dass das Wort oft in Redewendungen vorkommt, wie „Platz schaffen“ oder „Ordnung halten“, was uns zeigt, wie wichtig das Aufräumen in der deutschen Kultur ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von „räumen“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es „der Raum“, was den physischen Ort beschreibt, den man aufräumen kann. Auch „das Räumen“ wird verwendet, um den Vorgang des Aufräumens zu benennen. Ein verwandtes Wort ist „Räumlichkeit“, das oft in der Architektur verwendet wird, um die Struktur und Anordnung von Räumen zu beschreiben. Wenn du gerne mit Buchstaben spielst, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, neue Kombinationen mit „räumest“ zu finden und weitere interessante Wörter zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RÄUMEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RÄUMEST gebildet werden kann, ist das Wort Räumest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ärmste. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Räumest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,Ä,U,M,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RÄUMEST gebildet werden kann, ist das Wort Räumest. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ärmste. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RÄUMEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Räumest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Räumest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U, Ä.
Das Wort Räumest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, R, S, T.
Wie spricht man das Wort RÄUMEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort RÄUMEST:
Das Wort RÄUMEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, M, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RÄUMEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.