Das Wort „räumt“ ist die dritte Person Singular Präsensform des Verbs „räumen“. Es bedeutet, einen Raum oder einen Bereich von Gegenständen zu befreien oder zu ordnen. Oft wird es im Zusammenhang mit Aufräumen verwendet, sei es im häuslichen Bereich oder in anderen Kontexten. Zum Beispiel: „Er räumt sein Zimmer auf“ oder „Die Feuerwehr räumt die Straße frei“. Es geht also darum, Ordnung zu schaffen und Platz zu schaffen, was in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt.
Interessante Fakten
Das Wort „räumen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „rumen“, was so viel wie „frei machen“ oder „entfernen“ bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich der Begriff über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und umfasst heute nicht nur das Aufräumen, sondern auch das Räumen von Wegen, das Abtragen von Schnee oder das Freimachen von Hindernissen. Man könnte sagen, dass „räumen“ ein echtes Multitalent ist und in vielen Alltagssituationen vorkommt.
Wortbildung & Ableitungen
Von „räumen“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Dazu gehören „das Räumen“ (der Vorgang des Aufräumens), „der Raum“ (der Platz oder Bereich, der geräumt wird) und „die Räumung“ (der Akt des Räumens). Es gibt auch viele Redewendungen und Ausdrücke, die das Wort nutzen, wie „Räume schaffen“ oder „Platz räumen“. Zudem kann man mit einem Anagramm Generator interessante Wortvariationen finden, die Spaß machen und die eigene Kreativität anregen. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die mit „räumt“ zu tun haben, wirst du sicherlich fündig!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RÄUMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RÄUMT gebildet werden kann, ist das Wort Träum. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Räumt. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Räumt in der deutschen Sprache ist das Wort Träum.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,Ä,U,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RÄUMT gebildet werden kann, ist das Wort Räumt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Träum. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RÄUMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Räumt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Räumt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Räumt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, R, T.
Wie spricht man das Wort RÄUMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort RÄUMT:
Das Wort RÄUMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, M, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RÄUMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.