Rückt - Ein vielseitiges Wort für den Scrabble-Tisch
Definition & Bedeutung
Das Wort „rückt“ ist die konjugierte Form des Verbs „rücken“, das im Deutschen viele Bedeutungen hat. Es beschreibt oft die Bewegung von etwas in eine andere Position, sei es physisch oder metaphorisch. Wenn man zum Beispiel sagt, „Rückt den Tisch nach links“, bedeutet das, dass der Tisch bewegt werden soll. In einem weiteren Sinne kann „rücken“ auch bedeuten, sich an jemanden anzunähern oder Unterstützung zu bieten, wie in „Ich rücke dir zur Seite“, was so viel heißt wie „Ich helfe dir“. Es wird häufig in der Alltagssprache verwendet und ist somit ein praktisches Wort für das Scrabble Wörterbuch.
Interessante Fakten
Das Wort „rücken“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „rüken“, was „schieben“ oder „drücken“ bedeutet. Die Verbindung zu anderen Wortformen ist hier spannend, denn im Deutschen gibt es viele verwandte Begriffe, wie „Rücken“, das den Bereich des Körpers beschreibt, der beim Bewegen eine zentrale Rolle spielt. Auch der Begriff „Rückgrat“ leitet sich von „rücken“ ab und symbolisiert Stabilität. Eine interessante Anekdote: In vielen Dialekten wird „rücken“ auch als Synonym für „rücken an“ verwendet, was das Zusammenrücken von Personen beschreibt, um einen besseren Kontakt zu schaffen.
Wortbildung & Ableitungen
Die Grundform „rücken“ kann in verschiedenen Zeitformen konjugiert werden, was zu einer Vielzahl von Ableitungen führt. Neben „rückt“ gibt es noch „rückte“ (Präteritum) und „gerückt“ (Partizip II). Verwandte Substantive sind „Rücken“ und „Rückkehr“, die beide unterschiedliche Kontexte ansprechen. Auch Adjektive wie „rückläufig“ (abnehmend) oder „rückhaltend“ (zurückhaltend) sind interessante Ableitungen, die das Wort „rücken“ in andere Bedeutungsfelder erweitern. Diese Flexibilität macht das Wort zu einem wertvollen Bestandteil jeder Scrabble Wörter Liste, denn es eröffnet viele Anagramm-Möglichkeiten und Strategien beim Spielen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RÜCKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RÜCKT gebildet werden kann, ist das Wort Rückt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kürt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Rückt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,Ü,C,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RÜCKT gebildet werden kann, ist das Wort Rückt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rück. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RÜCKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Rückt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Rückt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Rückt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, K, R, T.
Wie spricht man das Wort RÜCKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort RÜCKT:
Das Wort RÜCKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, K, R, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RÜCKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.