Das Wort „Raffe“ hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, wobei die häufigste Verwendung als umgangssprachlicher Ausdruck für „Raffzahn“ bekannt ist. Dieser Begriff beschreibt in der Regel eine Person, die besonders gierig oder habgierig ist. Man könnte also sagen, jemand, der „raffig“ ist, hat stets das Bedürfnis, mehr zu haben, als ihm zusteht. Ein Beispiel dafür könnte sein: „Er ist so ein Raffe, er kann einfach nicht genug bekommen.“ Hier zeigt sich, wie das Wort in einem alltäglichen Kontext verwendet wird.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Raffe“ ist eng verbunden mit dem mittelhochdeutschen Wort „raffen“, was so viel wie „raffen“ oder „schnappen“ bedeutet. Das Wort hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und ist in der deutschen Sprache verankert, besonders in der umgangssprachlichen Kommunikation. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass „raffig“ auch in der Literatur und in Sprichwörtern vorkommt, was die tiefere kulturelle Verankerung des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
„Raffe“ ist eine Ableitung des Verbs „raffen“. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die sich um das Thema Gier und Habgier drehen. Dazu zählen beispielsweise „Raffgier“ oder auch „Raffiniertheit“. Diese Begriffe erweitern das Verständnis und die Verwendung des Grundwortes. Ein Synonym, das in der Scrabble Wörterliste zu finden ist, könnte „Gier“ sein, was eine ähnliche Bedeutung hat, jedoch in anderen Kontexten genutzt wird. Wenn du also ein Anagramm Generator verwendest, um mit „Raffe“ neue Wörter zu finden, wirst du vielleicht auf interessante Kombinationen stoßen, die deine Scrabble-Spiele bereichern könnten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RAFFE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RAFFE gebildet werden kann, ist das Wort Raffe. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Affe. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Raffe ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,A,F,F,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RAFFE gebildet werden kann, ist das Wort Raffe. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Affe. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RAFFE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Raffe - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Raffe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Raffe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, R.
Wie spricht man das Wort RAFFE richtig aus?
Literanalyse - das Wort RAFFE:
Das Wort RAFFE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RAFFE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.