Das Wort "rauhe" ist die feminine oder pluralische Form des Adjektivs "rau", was so viel bedeutet wie uneben, grob oder nicht glatt. In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um Oberflächen zu beschreiben, die eine raue Struktur aufweisen, wie zum Beispiel raues Holz oder eine unebene Straße. In einem übertragenen Sinne kann "rau" auch Charaktereigenschaften beschreiben. Jemand, der eine raue Art hat, kann als unhöflich oder direkt wahrgenommen werden. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: "Die rauhe See machte das Segeln zu einer Herausforderung." Hier wird die Aufruhr und Unberechenbarkeit des Wassers bildlich dargestellt.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "ruoh", was "rau" oder "grob" bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung zwar nicht grundlegend geändert, aber die Verwendung hat sich erweitert. Besonders in der Literatur findet man oft Beschreibungen, die "rau" nutzen, um Emotionen oder Atmosphären zu verstärken. Man denke nur an die raue Schönheit der Natur oder an die Herausforderungen des Lebens, die oft als "rau" beschrieben werden. Dies zeigt, wie die deutsche Sprache es schafft, mit einem einzigen Wort vielfältige Bilder zu erzeugen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "rau" kann in vielen Kontexten verwendet werden und hat einige Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Rauheit", das die Eigenschaft beschreibt, rau zu sein. Auch die Steigerungsformen "rauer" und "am rauesten" sind gebräuchlich. In der Umgangssprache findet man oft Ausdrücke wie "rauer Umgangston", was eine direkte, manchmal unhöfliche Art zu sprechen beschreibt. Wer auf der Suche nach Synonymen ist, findet Worte wie "grob", "uneben" oder "hart". Es gibt viele Möglichkeiten, mit "rau" zu spielen, sei es beim Scrabble oder beim kreativen Schreiben – das macht es zu einem spannenden Wort, das in keinem Scrabble Wörterbuch fehlen sollte.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RAUHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RAUHE gebildet werden kann, ist das Wort Hauer. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rauhe. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Rauhe in der deutschen Sprache ist das Wort Hauer.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,A,U,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RAUHE gebildet werden kann, ist das Wort Hauer. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rauhe. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RAUHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Rauhe - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Rauhe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Rauhe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, R.
Wie spricht man das Wort RAUHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort RAUHE:
Das Wort RAUHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, H, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RAUHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.