Rautest - Das Wort für die härtesten Herausforderungen
Definition & Bedeutung
Das Wort "rautest" stammt vom Verb "rauten", welches in der deutschen Sprache oft mit dem Begriff "zerren" oder "ziehen" in Verbindung gebracht wird. Es beschreibt in diesem Kontext eine Form von intensiver, anstrengender Aktivität, bei der man etwas mit Kraft und Entschlossenheit bearbeitet oder formt. Ein Beispiel könnte das Rautesten von Materialien in der Metallbearbeitung sein, wo es darum geht, möglichst präzise und mit viel Aufwand die gewünschte Form zu erreichen. Im Alltag könnte man das Wort auch metaphorisch verwenden, etwa wenn man eine besonders herausfordernde Aufgabe bewältigt, die einem alles abverlangt.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "ruoten", was so viel wie "ziehen" oder "reissen" bedeutet. Diese etymologische Herkunft zeigt, dass das Wort schon lange in der deutschen Sprache verankert ist und sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat. Es findet sich auch in verschiedenen regionalen Dialekten, wo es unterschiedliche Nuancen annehmen kann. So kann "rauten" in einigen Gegenden auch das Reifen von Obst oder Gemüse beschreiben, was eine ganz andere Bedeutungsebene eröffnet.
Wortbildung & Ableitungen
Von "rautest" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Dazu gehört beispielsweise das Substantiv "Rauten", was geometrische Figuren beschreibt, die in vielen Bereichen, von der Architektur bis hin zu Kunst und Design, eine Rolle spielen. Auch im Sport gibt es die Rauten, die in vielen Spieltaktiken Verwendung finden. Ein weiteres verwandtes Wort ist "rautenförmig", welches eine Form beschreibt, die an eine Raute erinnert. Wenn du also in einem Scrabble Wörterbuch nach Wörtern suchst, die auf "-est" enden, wirst du mit "rautest" auf eine interessante Entdeckung stoßen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RAUTEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RAUTEST gebildet werden kann, ist das Wort Austret. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Trauest. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Rautest Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Austret, Trauest, Trautes.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,A,U,T,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RAUTEST gebildet werden kann, ist das Wort Austret. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rautest. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RAUTEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Rautest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Rautest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Rautest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort RAUTEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort RAUTEST:
Das Wort RAUTEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RAUTEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.