Das Wort „rebelst“ ist die 2. Person Singular der Gegenwart des Verbs „rebellieren“. Es beschreibt eine Situation, in der jemand gegen Autoritäten, Regeln oder Normen aufbegehrt. Man könnte also sagen, dass jemand „rebelliert“, wenn er sich aktiv gegen etwas stellt, was als ungerecht oder unterdrückend empfunden wird. Ein Beispiel könnte sein: „Wenn du gegen die strengen Regeln in der Schule rebelst, zeigst du, dass du für deine Freiheit eintreten willst.“ Diese Bedeutung ist sowohl in alltäglichen Gesprächen als auch in literarischen Kontexten zu finden, wo oft der Kampf für Gerechtigkeit thematisiert wird.
Interessante Fakten
Das Wort „rebellieren“ hat seine Wurzeln im lateinischen „rebellare“, was so viel wie „wieder kämpfen“ bedeutet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte entwickelt hat. In der Geschichte gab es zahlreiche Rebellionen, die durch soziale Ungerechtigkeit oder politische Unterdrückung ausgelöst wurden. Berühmte Beispiele sind die amerikanische Revolution oder die französische Revolution, wo das Wort „rebel“ eine zentrale Rolle spielte. Das Wort hat also viel mehr Gewicht, als man auf den ersten Blick denkt!
Wortbildung & Ableitungen
Von „rebelst“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. Das Verb „rebellieren“ hat beispielsweise die Substantive „Rebell“ und „Rebellion“ hervorgebracht, die oft in politischen oder sozialen Diskussionen verwendet werden. Auch die Adjektive „rebellisch“ und „rebellierend“ sind gängig und beschreiben Verhaltensweisen oder Einstellungen, die sich gegen Normen richten. In der Jugendsprache findet man oft den Begriff „Rebell“ als eine Art Auszeichnung für diejenigen, die sich nicht anpassen wollen. Mit einem Anagramm Generator könnte man sogar neue Wörter aus „rebelst“ erstellen, was für kreative Köpfe im Scrabble Spiel von Vorteil ist. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte „rebelst“ eine spannende Grundlage für weitere Wortspiele sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben REBELST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben REBELST gebildet werden kann, ist das Wort Erlebst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Serbelt. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Rebelst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Erlebst, Serbelt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,E,B,E,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben REBELST gebildet werden kann, ist das Wort Erlebst. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rebelst. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort REBELST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Rebelst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Rebelst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Rebelst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort REBELST richtig aus?
Literanalyse - das Wort REBELST:
Das Wort REBELST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort REBELST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.