Das Wort "Rocke" bezieht sich in der deutschen Sprache auf ein Kleidungsstück, das typischerweise den unteren Teil des Körpers bedeckt. Es handelt sich um einen schwingenden oder geraden Stoff, der um die Taille getragen wird und oft aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Wolle oder Polyester gefertigt ist. Röcke sind in vielen Variationen erhältlich, darunter Mini-, Midi- und Maxiröcke, und sie können sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Sie trug einen eleganten Rock zu der Feier." In der Modebranche ist der Rock ein zeitloses Kleidungsstück, das je nach Stil und Schnitt unterschiedliche Botschaften vermittelt.
Interessante Fakten
Die Ursprünge des Rocks reichen bis in die Antike zurück, wo ähnliche Kleidungsstücke von beiden Geschlechtern getragen wurden. Das Wort selbst leitet sich vom mittelhochdeutschen "rücke" ab, was „bewegen“ oder „schwingen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Form und der Stil des Rocks stark verändert, insbesondere während der verschiedenen Modeepochen. In den 1920er Jahren revolutionierten die Flapper-Röcke die Damenmode, indem sie kürzere Längen und lockerere Schnitte einführten, die mehr Bewegungsfreiheit ermöglichten. Heute sind Röcke in der Modewelt omnipräsent, und sie sind in unzähligen Farben und Designs erhältlich.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Rocke" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Rock", "Röcke" (Plural) und "Rockmode". Auch in der deutschen Umgangssprache findet man Ausdrücke wie „Rock’n’Roll“, das eine Verbindung zu Musik und Tanz herstellt. Wenn du nach kreativen Varianten suchst oder Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könnte ein Anagramm Generator für dich interessant sein. Es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Wort „Rocke“ zu spielen, sei es in der Mode oder in der Sprache. In einem Scrabble Wörterbuch findest du sicherlich auch viele spannende Kombinationen und Ableitungen, die du im Spiel nutzen kannst.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ROCKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ROCKE gebildet werden kann, ist das Wort Ocker. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rocke. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Rocke in der deutschen Sprache ist das Wort Ocker.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,O,C,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ROCKE gebildet werden kann, ist das Wort Ocker. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rocke. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ROCKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Rocke - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Rocke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Rocke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, K, R.
Wie spricht man das Wort ROCKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ROCKE:
Das Wort ROCKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, K, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ROCKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.