Rodelst - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "rodelst" ist die zweite Person Singular im Präteritum des Verbs "rodeln". Es bedeutet, dass jemand in der Vergangenheit mit einem Rodelgerät, meist in Form eines Schlittens, den Hang hinuntergefahren ist. Rodeln ist vor allem im Winter eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die Spaß und Nervenkitzel vereint. Man könnte sagen: "Du rodelst die Piste hinunter und genießt den frischen Schnee!" Es wird häufig in einem Kontext verwendet, in dem Freude und Geselligkeit im Vordergrund stehen, oft während eines Ausflugs in die Berge.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "rodeln" lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort "rôtel" zurückführen, was so viel wie "Schlitten" bedeutet. Rodeln hat in den Alpenregionen eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Inzwischen hat sich Rodeln nicht nur als Sport, sondern auch als beliebte Freizeitaktivität etabliert. Es gibt sogar spezielle Rodelveranstaltungen, bei denen Wettkämpfe stattfinden und die besten Rodler gegeneinander antreten. Wusstest du, dass in einigen Regionen Deutschlands ganze Rodelvereine existieren, die sich dem Spaß und der Technik des Rodelns widmen?
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "rodeln" hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Rodel", welches den Schlitten beschreibt, und "Rodelbahn", die spezielle Pisten für das Rodeln bezeichnet. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Rodelmeister", welches sich auf jemanden bezieht, der besonders gut im Rodeln ist. In der Kombination mit anderen Wörtern, wie "Rodelverleih" oder "Rodeltour", findet man zahlreiche Möglichkeiten, das Wort im Alltag zu nutzen. Wer gerne neue Wörter findet mit Buchstaben, kann sich mit einem Anagramm Generator auch kreativ mit "rodelst" auseinandersetzen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben RODELST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben RODELST gebildet werden kann, ist das Wort Loderst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rodelst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Rodelst in der deutschen Sprache ist das Wort Loderst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben R,O,D,E,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben RODELST gebildet werden kann, ist das Wort Loderst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rodelst. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort RODELST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Rodelst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Rodelst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Rodelst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort RODELST richtig aus?
Literanalyse - das Wort RODELST:
Das Wort RODELST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, L, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort RODELST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.