Das Wort „sägst“ ist die 2. Person Singular des Verbs „sägen“ in der Gegenwart und bedeutet, dass jemand etwas mit einer Säge zerschneidet oder bearbeitet. Es wird oft verwendet, wenn es darum geht, Holz oder andere Materialien zu bearbeiten. Zum Beispiel: „Du sägst das Holz für den neuen Tisch.“ In einem weiteren Sinne kann „sägen“ auch metaphorisch genutzt werden, etwa im Sinne von etwas „zerteilen“ oder „trennen“. In der alltäglichen Sprache hört man oft: „Du sägst dir dein eigenes Bein ab“, wenn jemand sich selbst schadet.
Interessante Fakten
Das Wort „sägen“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „sägen“, welches sich wiederum vom althochdeutschen „sāgan“ ableitet. Die Verwendung von Sägen ist eine der ältesten Handwerkskünste der Menschheit. Bereits in der Antike wurden erste rudimentäre Sägen aus Stein und später aus Bronze und Eisen entwickelt. Die Entwicklung der Säge hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich verändert, von einfachen Handwerkzeugen zu modernen elektrischen Sägen, die den Holzschnitt revolutioniert haben.
Wortbildung & Ableitungen
„Sägst“ ist nur eine Form des Verbs „sägen“. Die Grundform, „sägen“, kann in verschiedenen Zeitformen und Personen auftreten. Beispiele sind: „ich säge“, „du sägst“, „er/sie/es sägt“, „wir sägen“, „ihr sägt“ und „sie sägen“. Verwandte Wörter sind unter anderem „Säge“, das als Nomen das Werkzeug bezeichnet, und „Sägerei“, ein Ort, an dem gesägt wird. In der Welt des Scrabble ist „sägen“ ein nützliches Wort, das in vielen „Scrabble Wörterlisten“ auftaucht und sich hervorragend für Wortspiele eignet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SÄGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Sägst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ässt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Sägst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,Ä,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Sägst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sägt. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SÄGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sägst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Sägst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Sägst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, S, S, T.
Wie spricht man das Wort SÄGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort SÄGST:
Das Wort SÄGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, G, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SÄGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.