Das Wort „sässt“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „sassen“, was so viel bedeutet wie „sitzen“ oder „sich niederlassen“. In der deutschen Sprache wird es vor allem verwendet, um auszudrücken, dass jemand an einem bestimmten Ort sitzt oder sich in eine sitzende Position begibt. Zum Beispiel: „Du sässt auf dem Stuhl und liest ein Buch.“ Diese alltägliche Handlung ist in vielen Kontexten relevant, sei es bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder beim entspannten Lesen auf der Couch.
Interessante Fakten
Das Verb „sitzen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „sitzen“, welches sich wiederum aus dem germanischen „sitōną“ ableitet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weitestgehend erhalten, während sich die Konjugationsformen weiterentwickelt haben. In der deutschen Sprache sind die unterschiedlichen Formen von Verben oft ein spannendes Thema, da sie die Vielfalt der Ausdrucksweise unterstreichen.
Wortbildung & Ableitungen
„Sässt“ ist eine der vielen Formen des Verbs „sitzen“. Es gibt zahlreiche verwandte Wörter, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Zum Beispiel:
Gesessen – die Partizip-Form, die häufig in der Vergangenheit verwendet wird.
Sitz – das Substantiv, das den Akt des Sitzens oder den Platz beschreibt.
Sitzgelegenheit – ein weiteres Substantiv, das einen Ort beschreibt, an dem man sitzen kann.
Wenn du nach weiteren Wörtern suchst oder Ideen für dein nächstes Scrabble-Spiel brauchst, könnte ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator hilfreich sein. Das kann dir helfen, noch mehr Wörter zu finden mit Buchstaben, die du hast!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SÄSST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Sässt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ässt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Sässt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,Ä,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SÄSST gebildet werden kann, ist das Wort Sässt. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ässt. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SÄSST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sässt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Sässt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Sässt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: S, S, S, T.
Wie spricht man das Wort SÄSST richtig aus?
Literanalyse - das Wort SÄSST:
Das Wort SÄSST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SÄSST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.