Das Wort "Sühne" beschreibt den Prozess der Wiedergutmachung oder der Versöhnung, insbesondere nach einem Unrecht oder einer Schuld. Es kann sich um die moralische oder religiöse Verantwortung handeln, die jemand übernimmt, um für seine Taten zu büßen. In vielen Kulturen, einschließlich der deutschen, spielt die Sühne eine wichtige Rolle in der Ethik und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Man könnte sagen, dass "Sühne" oft ein Weg ist, um Frieden mit sich selbst und anderen zu finden. Zum Beispiel: „Er suchte seine Sühne, indem er sich für seine Fehler entschuldigte und die Beziehung reparierte.“
Interessante Fakten
Das Wort "Sühne" hat seine Wurzeln im althochdeutschen „sūna“, was so viel wie „Versöhnung“ oder „Büße“ bedeutet. Historisch gesehen haben viele Religionen, darunter das Christentum, Sühne als zentralen Bestandteil ihres Glaubenssystems betrachtet. Oft wird die Sühne mit dem Konzept der Vergebung verbunden, was sie zu einem tiefgründigen Thema in der Literatur und Philosophie macht. Zudem finden sich in vielen Kulturen Rituale, die eine Form der Sühne darstellen, sei es durch Opfergaben, Gebete oder andere spirituelle Praktiken.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Sühne“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe. Ein häufig verwendeter Begriff ist „sühnen“, was den Akt des Büßens beschreibt. Auch „Sühnung“ wird oft verwendet, um den Prozess der Versöhnung zu kennzeichnen. Interessant ist auch der Begriff „Sühneopfer“, der in religiösen Kontexten eine Rolle spielt. In der Literatur findet man verschiedene Anspielungen auf die Sühne, die oft tiefere gesellschaftliche und psychologische Themen ansprechen. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man "Sühne" leicht unter den Begriffen finden, die sowohl in Spielen als auch im alltäglichen Sprachgebrauch wichtig sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SÜHNE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SÜHNE gebildet werden kann, ist das Wort Sühne. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hüne. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Sühne ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,Ü,H,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SÜHNE gebildet werden kann, ist das Wort Sühne. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hüne. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SÜHNE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sühne - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Sühne enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Sühne enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, S.
Wie spricht man das Wort SÜHNE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SÜHNE:
Das Wort SÜHNE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, N, S, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SÜHNE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.