Das Wort „sühnest“ ist die zweite Person Singular des Verbs „sühnen“ im Konjunktiv I. Es bedeutet, jemandem oder etwas durch Buße oder Wiedergutmachung einen Ausgleich zu bieten. In einem religiösen oder moralischen Kontext könnte man sagen, dass jemand „sühnt“, um seine Fehler zu bereinigen oder um Vergebung zu bitten. Zum Beispiel könnte man in einem Satz sagen: „Wenn du wirklich bereust, sühnest du deine Taten.“ Das Wort wird oft im Zusammenhang mit Schuld und der Verantwortung, die wir für unsere Handlungen tragen, verwendet.
Interessante Fakten
Das Wort „sühnen“ stammt vom althochdeutschen „suhnen“, was so viel wie „versöhnen“ oder „wiedergutmachen“ bedeutet. Es hat also tiefere Wurzeln in der deutschen Sprache und ist eng mit dem Konzept der Versöhnung verbunden. In der christlichen Tradition spielt die Sühne eine zentrale Rolle, insbesondere im Hinblick auf die Vorstellung von Sünde und Erlösung. Sühne ist nicht nur ein Begriff für religiöse Praktiken, sondern auch für zwischenmenschliche Beziehungen, in denen es darum geht, Konflikte zu lösen und Harmonie wiederherzustellen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „sühnen“ hat mehrere Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es beispielsweise das Substantiv „Sühne“, welches den Prozess oder das Ergebnis des Sühnen beschreibt. Auch im Alltagsgebrauch begegnen uns verwandte Formen wie „sühnend“ oder „Sühneleistung“. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, die sich auf das Thema beziehen, könnten „Versöhnung“ oder „Buße“ ebenfalls nützlich sein. In der Literatur wird der Begriff häufig verwendet, um Charaktere zu beschreiben, die versuchen, ihre Vergangenheit zu bewältigen oder Frieden mit sich selbst und anderen zu schließen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SÜHNEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SÜHNEST gebildet werden kann, ist das Wort Sühnest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hütens. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Sühnest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,Ü,H,N,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SÜHNEST gebildet werden kann, ist das Wort Sühnest. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hütens. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SÜHNEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sühnest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Sühnest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Sühnest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, S, S, T.
Wie spricht man das Wort SÜHNEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort SÜHNEST:
Das Wort SÜHNEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, N, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SÜHNEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.