Das Wort „sühnt“ ist die konjugierte Form des Verbs „sühnen“, was so viel bedeutet wie „Sühne leisten“ oder „Wiedergutmachung für ein Vergehen tun“. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird es oft verwendet, wenn es darum geht, für einen Fehler Verantwortung zu übernehmen oder eine Schuld zu begleichen. Man könnte zum Beispiel sagen: „Er sühnt sein Fehlverhalten, indem er sich entschuldigt und versucht, es wieder gut zu machen.“ Das Wort hat einen tiefen moralischen Unterton und wird häufig in religiösen oder ethischen Kontexten verwendet.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „sühnen“ reichen weit zurück ins Althochdeutsche, wo es „suhna“ bedeutete. Interessanterweise hat das Wort auch eine Verbindung zu dem Begriff „Sühne“, der oft in der Theologie und in der Rechtsprechung vorkommt. Die Idee der Sühne ist in vielen Kulturen und Religionen präsent, wobei sie oft als notwendig angesehen wird, um ein Gleichgewicht zwischen Gut und Böse herzustellen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte verändert hat, aber der Kern des Begriffs bleibt gleich: Verantwortung und Wiedergutmachung.
Wortbildung & Ableitungen
„Sühnt“ leitet sich vom Verb „sühnen“ ab, und es gibt einige verwandte Begriffe, die im Deutschen häufig verwendet werden. Dazu gehören „Sühne“ (Substantiv) und „sühnepflichtig“ (Adjektiv), was so viel bedeutet wie „verpflichtet zur Sühne“. In der Literatur oder im Alltag kannst du auch auf andere Formen stoßen, wie „sühnerisch“, was eine Verhaltensweise beschreibt, die auf Sühne abzielt. Ein gutes Beispiel für die Verwendung in der Praxis könnte sein: „Er zeigt ein sühnerisches Verhalten, indem er seine Fehler eingesteht.“ Diese Vielfalt an Formen macht das Wort „sühnt“ und seine Ableitungen besonders interessant für Wortliebhaber und natürlich auch für die Scrabble Spieler, die gerne im Scrabble Wörterbuch nachschlagen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SÜHNT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SÜHNT gebildet werden kann, ist das Wort Sühnt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Hüst. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Sühnt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,Ü,H,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SÜHNT gebildet werden kann, ist das Wort Sühnt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hüst. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SÜHNT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sühnt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Sühnt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Sühnt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, S, T.
Wie spricht man das Wort SÜHNT richtig aus?
Literanalyse - das Wort SÜHNT:
Das Wort SÜHNT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: H, N, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SÜHNT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.