„Sahst“ ist die zweite Person Singular der Vergangenheitsform des Verbs „sehen“. Es handelt sich also um eine Form, die verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand in der Vergangenheit etwas gesehen hat. Beispielsweise könnte man sagen: „Du sahst den schönen Sonnenuntergang.“ Diese Form ist besonders in Erzählungen oder beim Schildern von Erinnerungen gebräuchlich.
Interessante Fakten
Das Verb „sehen“ hat eine lange Geschichte im Deutschen und geht auf das althochdeutsche Wort „sehan“ zurück. Der Ursprung des Wortes lässt sich bis ins Germanische zurückverfolgen, wo es ähnliche Formen gab. Sehenswert ist auch, dass das Sehen nicht nur den physikalischen Akt des Sehens beschreibt, sondern auch metaphorisch verwendet wird, um Erkenntnis oder Verständnis zu signalisieren. In literarischen Kontexten wird oft mit dem Sehen eine tiefere Einsicht verbunden.
Wortbildung & Ableitungen
Vom Verb „sehen“ leiten sich eine Vielzahl von verwandten Begriffen ab. Dazu gehören beispielsweise „sichtbar“, „Sicht“ oder „ansehen“. Diese Wörter zeigen, wie vielfältig die Bedeutung des Sehens im Deutschen ist. Auch in der heutigen Sprache wird oft die Bedeutung von „sehen“ in Redewendungen verwendet, wie etwa „das Leben sehen“ oder „etwas im anderen Licht sehen“. Wenn du beim Scrabble spielen, Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist „sahst“ eine sehr nützliche Wahl, um Punkte zu sammeln!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SAHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SAHST gebildet werden kann, ist das Wort Hasst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sahst. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Sahst in der deutschen Sprache ist das Wort Hasst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,A,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SAHST gebildet werden kann, ist das Wort Hasst. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sahst. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SAHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sahst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Sahst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Sahst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, S, S, T.
Wie spricht man das Wort SAHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort SAHST:
Das Wort SAHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, H, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SAHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.