Sankt - Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "sankt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "sanctifizieren", was so viel bedeutet wie "heilig sprechen" oder "heilig machen". Es findet häufig Verwendung in religiösen Kontexten, beispielsweise wenn man über die Heiligsprechung von Personen spricht, die als heilig oder besonders angesehen werden. In der katholischen Kirche wird eine Person oft nach ihrem Tod heiliggesprochen, was bedeutet, dass sie in den Himmel aufgenommen wurde und nun als Vorbild für Gläubige dient. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Der Papst hat den Heiligen Franziskus sankt gemacht.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "sankt" stammt aus dem lateinischen "sanctus", was "heilig" bedeutet. Der Begriff hat über die Jahrhunderte hinweg seinen Platz in vielen Sprachen gefunden, wobei die Bedeutung stets im religiösen Kontext verankert bleibt. Interessanterweise ist das Heiligsprechungsverfahren in der katholischen Kirche sehr formal und umfasst mehrere Schritte, bevor jemand als "heilig" anerkannt wird. In vielen Kulturen gibt es ähnliche Praktiken, und die Verehrung von Heiligen ist ein zentrales Element in vielen Glaubensrichtungen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "sankt" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Heilige" (Plural von Heiligem) und "Heiligsprechung". Diese Begriffe werden oft in religiösen Diskussionen oder in der Literatur verwendet. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Sanktuarium", welches einen Ort bezeichnet, der einer bestimmten Gottheit gewidmet ist, oft ein Ort der Anbetung oder Pilgerfahrt. In einem Scrabble Wörterbuch könntest du auch andere Formen wie "sanctifizieren" oder "sanctus" finden, die dir helfen, dein Spiel zu erweitern und neue Wörter zu entdecken.
Also, wenn du das nächste Mal an deinem Scrabble-Tisch sitzt, denk daran, dass "sankt" nicht nur ein einfaches Wort ist, sondern auch eine tiefere Bedeutung hat, die mit Geschichte und Religion verknüpft ist. Und wer weiß, vielleicht inspirieren dich diese Informationen dazu, das ein oder andere Wort zu finden mit Buchstaben, das deine Gegner überraschen könnte!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SANKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SANKT gebildet werden kann, ist das Wort Knast. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stank. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Sankt Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Knast, Stank, Tanks.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,A,N,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SANKT gebildet werden kann, ist das Wort Knast. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sankt. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SANKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sankt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Sankt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Sankt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, S, T.
Wie spricht man das Wort SANKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort SANKT:
Das Wort SANKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SANKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.