Das Wort "scharteke" bezeichnet in der deutschen Sprache eine spezielle Art von Scharte oder Einschnitt, insbesondere in der Geographie. Es handelt sich um eine Vertiefung oder Einkerbung, die oft in Berghängen oder Felsen vorkommt. Diese Formationen können durch natürliche Erosion entstehen und sind für Wanderer sowie Naturliebhaber von großem Interesse. In der Regel findet man Scharten in Gebirgen, wo sie durch Witterungseinflüsse wie Regen oder Frost geformt werden. Man könnte sagen, dass eine Scharteke eine Art „Eingang“ in die Bergwelt darstellt, die oft zu atemberaubenden Ausblicken führt.
Interessante Fakten
Das Wort "scharteke" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Begriff "scharte", was so viel wie „Schnitt“ oder „Einschnitt“ bedeutet. Diese Ursprünge zeigen, wie tief verwurzelt die Verbindung zur Natur in der deutschen Sprache ist. Scharten sind nicht nur geologisch interessant, sondern sie haben oft auch historische Bedeutung, da sie als natürliche Wege oder Routen für alte Handelsstraßen dienten. Einige dieser Formationen sind sogar heute noch beliebte Wanderziele.
Wortbildung & Ableitungen
Aus dem Wort "scharteke" lassen sich weitere Begriffe ableiten, die mit der Form oder dem Zustand von geografischen Merkmalen zu tun haben. Zum Beispiel gibt es die Begriffe "scharte" und "scharf", die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. In der Geografie spricht man auch von „Scharte“ als Begriff für geografische Einschnitte. Wer sich mit der Natur beschäftigt, wird feststellen, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit diesen Begriffen zu spielen. Wenn du also beim Scrabble mal wieder nach "Wörter finden mit Buchstaben" suchst, könnte "scharte" eine interessante Alternative sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SCHARTEKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SCHARTEKE gebildet werden kann, ist das Wort Scharteke. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Krachest. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Scharteke ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,C,H,A,R,T,E,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SCHARTEKE gebildet werden kann, ist das Wort Scharteke. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Krachest. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SCHARTEKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Scharteke - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Scharteke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Scharteke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, K, R, S, T.
Wie spricht man das Wort SCHARTEKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SCHARTEKE:
Das Wort SCHARTEKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, E, H, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SCHARTEKE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SCHARTEKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.