Scholarch – Die Führungspersönlichkeit in der Wissenschaft
Definition & Bedeutung
Das Wort "Scholarch" bezeichnet eine Person, die als Leiter oder Direktor einer Schule oder einer akademischen Institution fungiert, insbesondere im antiken Griechenland. Scholarchen waren häufig mit der Leitung von philosophischen Schulen verbunden, wie zum Beispiel der Akademie von Platon oder dem Lykeion von Aristoteles. Diese Rolle umfasste nicht nur die Verwaltung, sondern auch die Verantwortung für die Lehre und die intellektuelle Ausrichtung der Institution. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: "Der Scholarch der Akademie war bekannt für seine tiefen philosophischen Einsichten und sein Engagement für die Studierenden."
Interessante Fakten
Der Begriff "Scholarch" hat seine Wurzeln im griechischen Wort "scholarchēs", das sich aus "scholē" (Schule) und "archē" (Leitung, Herrschaft) zusammensetzt. In der Antike war der Scholarch nicht nur eine akademische Autorität, sondern auch eine kulturelle, da er oft eine zentrale Rolle im intellektuellen Leben der Stadt spielte. Die Bedeutung der Scholarchen erstreckte sich auch auf die Förderung von Wissen und Wissenschaft, was in vielen Fällen zur Blütezeit der Philosophie beitrug.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff "Scholarch" steht in Verbindung mit verwandten Wörtern wie "Schule" und "Scholastik". Während "Scholarch" eine spezifische Führungsposition beschreibt, bezieht sich "Schule" allgemein auf den Ort des Lernens. "Scholastik" hingegen bezeichnet eine bestimmte Denkrichtung, die im Mittelalter vorherrschte. Man könnte auch das Substantiv "Scholarchat" verwenden, um die Gesamtheit der Scholarchen oder die Institution, die sie leiten, zu beschreiben. In der modernen Verwendung könnte man auch nach "Wörter finden mit Buchstaben" im Zusammenhang mit historischen Begriffen wie diesem suchen, um das Verständnis für alte akademische Strukturen zu vertiefen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SCHOLARCH gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SCHOLARCH gebildet werden kann, ist das Wort Arschloch. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Scholarch. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Scholarch in der deutschen Sprache ist das Wort Arschloch.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,C,H,O,L,A,R,C,H gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SCHOLARCH gebildet werden kann, ist das Wort Arschloch. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Scholarch. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SCHOLARCH? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Scholarch - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Scholarch enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, O.
Das Wort Scholarch enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, C, H, H, L, R, S.
Wie spricht man das Wort SCHOLARCH richtig aus?
Literanalyse - das Wort SCHOLARCH:
Das Wort SCHOLARCH nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, H, L, O, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SCHOLARCH
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SCHOLARCH suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.