Schuhwerk – Mehr als nur ein Fußbekleidungsbegriff
Definition & Bedeutung
Das Wort "Schuhwerk" bezeichnet im Deutschen sämtliche Arten von Schuhen und deren Herstellung. Es umfasst sowohl die praktischen Aspekte der Fußbekleidung als auch die künstlerischen und handwerklichen Fertigungstechniken, die hinter den verschiedenen Schuhmodellen stecken. Schuhwerk spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag, da es nicht nur zum Schutz der Füße dient, sondern auch ein wichtiges Mode-Statement ist. Beispielsweise trägt man in der Freizeit oft Sneakers, während formelle Anlässe elegante Lederschuhe erfordern.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "Schuhwerk" lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort "schuwerc" zurückführen, das so viel wie "Schuhbau" bedeutet. Historisch betrachtet hat sich das Schuhwerk über Jahrhunderte hinweg verändert – von den einfachen Sandalen der Antike bis zu den modernen Designs, die wir heute kennen. In verschiedenen Kulturen gibt es spezifische Schuhtraditionen, die oft mit bestimmten Handwerken und Symboliken verbunden sind. Wusstest du, dass in Japan der traditionelle Zori-Sandale aus Reisstroh besteht?
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Schuhwerk" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus "Schuh" und "Werk" zusammensetzt. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, wie "Schuhmacher", der die Kunst des Schuhbaus beherrscht, oder "Schuhpflege", die für die Erhaltung der Qualität des Schuhwerks sorgt. Man könnte auch "Schuhmode" erwähnen, die die aktuellen Trends in der Fußbekleidung beschreibt. Wenn du nach passenden Wörtern suchst, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um kreative Kombinationen zu finden. Zudem lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch, um weitere Begriffe rund um das Thema Schuhwerk zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SCHUHWERK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SCHUHWERK gebildet werden kann, ist das Wort Schuhwerk. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erwuchs. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Schuhwerk ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,C,H,U,H,W,E,R,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SCHUHWERK gebildet werden kann, ist das Wort Schuhwerk. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Schurke. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SCHUHWERK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Schuhwerk - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Schuhwerk enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Schuhwerk enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, H, K, R, S, W.
Wie spricht man das Wort SCHUHWERK richtig aus?
Literanalyse - das Wort SCHUHWERK:
Das Wort SCHUHWERK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, H, K, R, S, U, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SCHUHWERK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SCHUHWERK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.