Das Wort "schwären" bezieht sich im Deutschen auf einen speziellen chemischen Prozess, der mit dem Auflösen von Stoffen in Flüssigkeiten zu tun hat. Es wird oft im Kontext der Wasserchemie verwendet, wo es darum geht, dass bestimmte Substanzen in Wasser gelöst werden, um eine Lösung zu bilden. Zum Beispiel: "Die Salze schwären im Wasser und bilden eine klare Lösung." In der Alltagssprache könnte man auch sagen, dass etwas "schwär" ist, wenn es eine dünne, flüssige Schicht bildet, die leicht abläuft.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "schwären" ist im mittelhochdeutschen Wort "swären" zu finden, was so viel wie „lösen“ oder „fließen“ bedeutet. Dies zeigt, wie tief verwurzelt das Wort in der deutschen Sprache ist und wie es sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Im wissenschaftlichen Kontext spielt das Schwären eine wichtige Rolle in der Chemie, da viele Reaktionen auf dem Schwären von Substanzen basieren. Ein Beispiel dafür ist die Herstellung von Lösungen in Laboren, wo das richtige Schwären entscheidend für das Experiment ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "schwären" hat verschiedene Ableitungen, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden können. So gibt es das Substantiv "Schwärung", das den Prozess des Schwärens beschreibt. Ein verwandtes Wort ist "schwemm", das sich auf das Abtragen von Erde und Material durch fließendes Wasser bezieht. Auch in der Literatur findet man zahlreiche Beispiele für die Verwendung von "schwären", etwa in Gedichten, wo es oft metaphorisch für das Lösen von emotionalen oder psychologischen Barrieren steht.
Für alle Scrabble-Fans ist es wichtig, solche Begriffe im Scrabble Wörterbuch nachzuschlagen, um sie in ihren Spielen effektiv einsetzen zu können. Die Vielfalt der Bedeutungen und die Tiefe der Wortbildung machen "schwären" zu einem spannenden Wort in der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SCHWÄREN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SCHWÄREN gebildet werden kann, ist das Wort Wächsern. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Schwären. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Schwären in der deutschen Sprache ist das Wort Wächsern.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,C,H,W,Ä,R,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SCHWÄREN gebildet werden kann, ist das Wort Schwären. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wächsern. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SCHWÄREN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Schwären - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Schwären enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Schwären enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, N, R, S, W.
Wie spricht man das Wort SCHWÄREN richtig aus?
Literanalyse - das Wort SCHWÄREN:
Das Wort SCHWÄREN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, E, H, N, R, S, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SCHWÄREN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.