Schwebe – Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „schwebe“ leitet sich vom Verb „schweben“ ab und beschreibt einen Zustand, in dem etwas oder jemand in der Luft ist, ohne festen Kontakt zur Erde. Man kann sagen, dass es eine Art schwereloses Dasein ist. Beispielsweise kann ein Ballon in der Luft schweben, oder man könnte metaphorisch sagen, dass man bei einem schönen Erlebnis „schwebt“. Diese Bedeutung wird häufig in der Literatur, aber auch im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet, um Gefühle von Leichtigkeit und Freiheit auszudrücken.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „schweben“ geht auf das mittelhochdeutsche „swēben“ zurück, was so viel wie „schweben, fliegen“ bedeutet. In der deutschen Sprache ist das Verb stark mit der Vorstellung von Leichtigkeit verbunden und wird oft in poetischen Kontexten verwendet. Zudem gibt es viele Redewendungen, in denen „schweben“ eine Rolle spielt, wie etwa „in den Wolken schweben“, was bedeutet, dass man träumt oder in Gedanken ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „schwebe“ kann in verschiedenen Formen auftreten. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Schwebe“, das den Zustand des Schwebens beschreibt. Auch Ableitungen wie „schwebend“ oder „Schwebeflug“ sind gebräuchlich. In der Welt des Scrabble ist es spannend, solche verwandten Wörter zu entdecken. Man kann mit einem Anagramm Generator weitere interessante Kombinationen finden, um sein Spiel zu verbessern. Auch die Verwendung in verschiedenen Zeiten, wie „schwebte“ oder „geschwebt“, eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, um Punkte zu sammeln.
Wenn du also das nächste Mal am Spieltisch sitzt, denke daran, wie vielseitig das Wort „schwebe“ ist. Es könnte dir nicht nur helfen, deine Gegner zu überraschen, sondern auch eine neue Perspektive auf die deutsche Sprache zu gewinnen. Und wer weiß, vielleicht findest du mit „schwebe“ und seinen Ableitungen einen Platz in deiner persönlichen Scrabble Wörter Liste.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SCHWEBE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SCHWEBE gebildet werden kann, ist das Wort Schwebe. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Schweb. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Schwebe ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,C,H,W,E,B,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SCHWEBE gebildet werden kann, ist das Wort Schwebe. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Schweb. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SCHWEBE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Schwebe - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Schwebe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Schwebe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, S, W.
Wie spricht man das Wort SCHWEBE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SCHWEBE:
Das Wort SCHWEBE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, E, H, S, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SCHWEBE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.