Schwoll - Ein interessantes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "schwoll" ist die Vergangenheitsform des Verbs "schwellen", das bedeutet, dass etwas an Umfang oder Größe zunimmt. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: "Der Fluss schwoll nach dem starken Regen an", was darauf hinweist, dass der Wasserstand gestiegen ist. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn jemand von einer Emotion überwältigt wird, wie in "Die Freude schwoll in ihm auf". In diesen Beispielen wird deutlich, wie vielseitig das Wort in der deutschen Sprache ist.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs "schwellen" geht auf das althochdeutsche Wort "swellen" zurück, was so viel wie "aufblähen" oder "wachsen" bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass das Konzept des Wachstums oder der Expansion im Zentrum der Bedeutung steht. In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe, die mit der Idee des Wachsens verbunden sind, wie "schwellend" oder "Schwellung", was eine körperliche oder emotionale Ausdehnung beschreibt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "schwoll" hat einige interessante Ableitungen. Neben "schwellen" gibt es auch den Begriff "Schwellkörper", der in der Anatomie verwendet wird, um Gewebe zu beschreiben, das sich bei Durchblutung ausdehnt. Ein weiteres verwandtes Wort ist "anschwellend", das in der Beschreibung von Musik oder Emotionen verwendet wird, um eine Art von Intensität oder Steigerung zu vermitteln. Wenn du "Wörter finden mit Buchstaben" machst, wirst du sicherlich auch auf viele andere Variationen stoßen, die in kreativen oder poetischen Kontexten verwendet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SCHWOLL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SCHWOLL gebildet werden kann, ist das Wort Schwoll. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lolchs. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Schwoll ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,C,H,W,O,L,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SCHWOLL gebildet werden kann, ist das Wort Schwoll. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lolchs. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SCHWOLL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Schwoll - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Schwoll enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Schwoll enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, L, L, S, W.
Wie spricht man das Wort SCHWOLL richtig aus?
Literanalyse - das Wort SCHWOLL:
Das Wort SCHWOLL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, H, L, O, S, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SCHWOLL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.