Das Adjektiv "selektiv" bezeichnet die Fähigkeit, gezielt auszuwählen oder bestimmte Elemente hervorzuheben, während andere ignoriert werden. In der Praxis wird dieser Begriff oft in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Wissenschaft, wo selektive Verfahren zur Datenanalyse eingesetzt werden, oder in der Bildung, wo selektive Schulen spezielle Kriterien für die Aufnahme von Schülern haben. Ein Beispiel könnte lauten: "Die Forscher wählten selektiv nur die relevantesten Daten für ihre Studie aus." Hierbei wird deutlich, dass nicht alles gleichwertig ist und eine bewusste Entscheidung getroffen wird.
Interessante Fakten
Das Wort "selektiv" hat seinen Ursprung im Lateinischen "selectivus", was so viel wie "auswählend" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff in verschiedenen Disziplinen etabliert, vor allem in der Psychologie, wo selektive Wahrnehmung ein wichtiges Thema ist. Hierbei handelt es sich um die Tendenz, bestimmte Informationen aus der Umwelt herauszufiltern. Diese Fähigkeit kann sowohl nützlich sein, um sich auf Wesentliches zu konzentrieren, als auch problematisch, wenn man wichtige Informationen ignoriert.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "selektiv" ist eng verwandt mit anderen Begriffen wie "Selektion" und "selektieren". Diese verwandten Wörter sind besonders in der Wissenschaft und Technik oft anzutreffen. Auch in der Linguistik wird von selektiver Grammatik gesprochen, wenn bestimmte grammatische Strukturen bevorzugt werden. Interessant ist, dass "selektiv" auch in der Alltagssprache verwendet wird, etwa in Ausdrücken wie "selektive Wahrnehmung" oder "selektive Aufmerksamkeit".
Wenn du mehr über solche Begriffe erfahren möchtest, ist ein Blick in ein umfassendes Scrabble Wörterbuch immer eine gute Idee. Dort findest du viele interessante Wörter und deren Bedeutungen, die dir helfen, deinen Wortschatz zu erweitern und deine Scrabble-Spiele zu verbessern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SELEKTIV gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SELEKTIV gebildet werden kann, ist das Wort Selektiv. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Elektiv. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Selektiv ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,E,L,E,K,T,I,V gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SELEKTIV gebildet werden kann, ist das Wort Selektiv. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Elektiv. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SELEKTIV? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Selektiv - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Selektiv enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Selektiv enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, S, T, V.
Wie spricht man das Wort SELEKTIV richtig aus?
Literanalyse - das Wort SELEKTIV:
Das Wort SELEKTIV nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, L, S, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SELEKTIV suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.