Das Wort „singuläre“ leitet sich vom lateinischen „singularis“ ab, was „einzeln“ oder „einzig“ bedeutet. In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um etwas Einzigartiges oder Außergewöhnliches zu beschreiben. Ein Beispiel könnte die Verwendung in der Mathematik sein, wo „singuläre Punkte“ spezielle Eigenschaften aufweisen, die sie von anderen Punkten unterscheiden. Auch in der Grammatik spricht man von „singulären“ Formen, wenn man die Einzahl eines Wortes betrachtet, im Gegensatz zur Mehrzahl. In einem Satz könnte man sagen: „Die singuläre Natur dieser Stadt fasziniert viele Touristen.“
Interessante Fakten
Die Verwendung des Begriffs „singulär“ hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und wird nicht nur in der Mathematik oder Linguistik, sondern auch in der Philosophie und Kunst verwendet. Besonders in der Philosophie wird oft über das „Singuläre“ diskutiert, wenn es um Identität und Einzigartigkeit geht. Manchmal wird das Wort auch in der Popkultur verwendet, um außergewöhnliche Ereignisse oder Menschen zu beschreiben, die aus der Masse herausstechen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv „singulär“ hat einige verwandte Begriffe, wie „Singularität“, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Ein Beispiel ist die „technologische Singularität“, ein Konzept aus der Zukunftsforschung. Auch die Form „Singular“ findet in der Grammatik Verwendung, um die Einzahl zu kennzeichnen. Im Alltag kann es hilfreich sein, einen Anagramm Generator zu nutzen, um kreative Wortspiele mit „singuläre“ und verwandten Begriffen zu erstellen.
Wer sich intensiv mit dem Thema beschäftigt, wird feststellen, dass die Vielseitigkeit und die verschiedenen Kontexte, in denen das Wort „singuläre“ vorkommt, äußerst faszinierend sind. Ob in der Wissenschaft oder im Alltag – es zeigt sich immer wieder, dass das Einzigartige einen besonderen Platz in unserer Sprache und unserem Verständnis der Welt hat.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SINGULÄRE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SINGULÄRE gebildet werden kann, ist das Wort Säuerling. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Singuläre. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Singuläre in der deutschen Sprache ist das Wort Säuerling.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,I,N,G,U,L,Ä,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SINGULÄRE gebildet werden kann, ist das Wort Säuerling. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Singuläre. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SINGULÄRE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Singuläre - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Singuläre enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U, Ä.
Das Wort Singuläre enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, N, R, S.
Wie spricht man das Wort SINGULÄRE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SINGULÄRE:
Das Wort SINGULÄRE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, I, L, N, R, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SINGULÄRE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SINGULÄRE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.