Das Wort "sinternde" stammt vom Verb "sinteren", das einen spezifischen Prozess beschreibt, bei dem Materialien durch Wärmebehandlung miteinander verbunden werden, ohne dass sie dabei schmelzen. Dies geschieht häufig in der Metall- und Keramikindustrie, wo die Sinterung entscheidend für die Herstellung von hochwertigen Werkstoffen ist. In diesem Kontext bezieht sich "sinternde" auf die aktive Form des Vorgangs, bei dem Partikel aneinander haften, um eine feste, dichte Struktur zu bilden. Wenn man beispielsweise von "sinternden Materialien" spricht, meint man, dass diese Materialien durch einen solchen Prozess bearbeitet wurden, um ihre physikalischen Eigenschaften zu verbessern.
Interessante Fakten
Die Technik des Sinterns hat ihre Wurzeln in der Antike, als Menschen begannen, Ton und andere Materialien durch Feuer zu härten. Mit der Zeit entwickelten sich die Methoden weiter, und heute ist das Sinterverfahren ein wichtiger Bestandteil moderner Fertigungstechniken. In der Industrie hat sich besonders das sogenannte „Pulversintern“ etabliert, bei dem feine Metall- oder Keramikpulver verwendet werden, um komplexe Formen und hochfeste Komponenten herzustellen. Das Wort selbst hat lateinische Wurzeln und leitet sich vom „sinter“ ab, was so viel wie „schmelzen“ bedeutet, auch wenn der Prozess hier nicht das vollständige Schmelzen umfasst.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „sinternde“ ist die Partizipform des Verbs „sinteren“. Es gibt mehrere verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören zum Beispiel „Sinterprozess“, der den gesamten Vorgang beschreibt, und „Sintermaterial“, das die Stoffe bezeichnet, die durch diesen Prozess bearbeitet werden. Daneben existiert auch „Sintertechnik“, die sich auf die wissenschaftlichen und praktischen Aspekte des Sinterns konzentriert. Diese verwandten Begriffe finden oft Verwendung in Fachliteratur und sind nützlich, wenn man Wörter finden mit Buchstaben, die sich auf diese spezielle Materie beziehen.
Wenn du mehr über Wörter wie "sinternde" erfahren möchtest, lohnt sich ein Blick in ein umfassendes Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator, um weitere interessante Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SINTERNDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SINTERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Nistender. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sinternde. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Sinternde in der deutschen Sprache ist das Wort Nistender.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,I,N,T,E,R,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SINTERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Nistender. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Sinternde. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SINTERNDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sinternde - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Sinternde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Sinternde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort SINTERNDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SINTERNDE:
Das Wort SINTERNDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SINTERNDE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SINTERNDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.