Skort – Ein vielseitiges Kleidungsstück für jeden Anlass
Definition & Bedeutung
Der Begriff „Skort“ beschreibt eine modische Kombination aus einem Rock und einer Shorts. Dieses Kleidungsstück ist besonders praktisch, da es die feminine Optik eines Rocks mit dem Komfort und der Bewegungsfreiheit von Shorts vereint. Skorts sind in verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich, von sportlichen Varianten bis hin zu eleganteren Ausführungen, die sich auch für schickere Anlässe eignen. Besonders beliebt sind sie im Sommer, wenn man sich sowohl stylisch als auch bequem kleiden möchte. Man findet sie häufig in der Freizeitmode, aber auch im Sportbereich, wo sie eine praktische Lösung für aktive Frauen bieten.
Interessante Fakten
Der Begriff „Skort“ setzt sich aus den Wörtern „Skirt“ (Rock) und „Shorts“ zusammen und ist in den letzten Jahrzehnten populär geworden. Ursprünglich wurde der Skort in den 1960er Jahren eingeführt, als Frauen begannen, sich in der Mode freier zu bewegen und sportlichere Kleidungsstücke zu tragen. Der Skort erlangte besonders in den 1990er Jahren große Beliebtheit, als er von verschiedenen Sportmarken aufgegriffen wurde. Interessanterweise hat sich der Skort seitdem weiterentwickelt und ist heute nicht nur im Sport, sondern auch in der Alltagsmode fest etabliert.
Wortbildung & Ableitungen
Der Skort hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Man spricht oft von „Sport-Skorts“, die speziell für sportliche Aktivitäten entworfen wurden, oder von „Mini-Skorts“, die kürzer geschnitten sind und einen eher lässigen Look bieten. Auch der „Skort-Trend“ in der Modeindustrie ist ein häufig besprochenes Thema, da immer mehr Designer dieses praktische Kleidungsstück in ihren Kollektionen aufnehmen. Wenn du nach neuen Modetrends suchst, schau dir auch andere Kombinationen an, die den Skort ergänzen können. Das „Wörter finden mit Buchstaben“ kann dir helfen, weitere interessante Begriffe im Zusammenhang mit der Mode zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SKORT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SKORT gebildet werden kann, ist das Wort Korst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Skort. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Skort in der deutschen Sprache ist das Wort Korst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,K,O,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SKORT gebildet werden kann, ist das Wort Korst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Skort. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SKORT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Skort - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Skort enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Skort enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, S, T.
Wie spricht man das Wort SKORT richtig aus?
Literanalyse - das Wort SKORT:
Das Wort SKORT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: K, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SKORT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.