Smalltalk – Der charmante Plausch für jede Gelegenheit
Definition & Bedeutung
Smalltalk bezeichnet in der deutschen Sprache eine lockere, meist unverbindliche Konversation. Solche Gespräche drehen sich oft um alltägliche Themen, wie Wetter, Hobbys oder aktuelle Ereignisse. Man trifft Smalltalk häufig in sozialen Situationen, sei es bei einer Feier, in der Warteschlange oder beim ersten Kennenlernen. Ein einfaches „Wie geht's?“ oder „Schönes Wetter heute, oder?“ kann oft der Auftakt zu einem interessanten Austausch sein. Das Ziel von Smalltalk ist es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und soziale Bindungen zu stärken, ohne tief in persönliche Themen einzutauchen.
Interessante Fakten
Der Begriff Smalltalk stammt aus dem englischen Sprachraum und wird auch in vielen anderen Sprachen übernommen. Interessanterweise hat sich die Praxis des Smalltalks über die Jahre hinweg als eine Kunstform etabliert. In vielen Kulturen wird das Smalltalken als soziale Fähigkeit angesehen, die oft auch als „Small Talk“ oder „Geplänkel“ bezeichnet wird. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, das Eis zu brechen, sondern auch eine wichtige Technik in der Geschäftswelt, um Beziehungen zu knüpfen und Networking zu betreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Smalltalk kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Ein verwandtes Wort ist „Gespräch“, das eine breitere Bedeutung hat. Auch „Plauderei“ und „Geplänkel“ sind Synonyme, die ähnliche Situationen beschreiben. In der digitalen Welt hat sich das Konzept des Smalltalks in Form von Chats und Foren etabliert, wo Menschen in kurzen Nachrichten miteinander kommunizieren. Wer gerne mit „Wörtern finden mit Buchstaben“ experimentiert, könnte auch die unzähligen Anagramme und Wortspiele entdecken, die sich aus den Buchstaben des Begriffs „Smalltalk“ ergeben lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SMALLTALK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SMALLTALK gebildet werden kann, ist das Wort Smalltalk. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Laktams. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Smalltalk ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,M,A,L,L,T,A,L,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SMALLTALK gebildet werden kann, ist das Wort Smalltalk. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Laktams. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SMALLTALK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Smalltalk - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Smalltalk enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A.
Das Wort Smalltalk enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, L, L, M, S, T.
Wie spricht man das Wort SMALLTALK richtig aus?
Literanalyse - das Wort SMALLTALK:
Das Wort SMALLTALK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, L, M, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SMALLTALK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SMALLTALK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.