Das Wort „spähe“ stammt vom Verb „spähen“ ab, welches bedeutet, heimlich oder vorsichtig zu beobachten. Oft wird es verwendet, um das Ausspähen von Informationen oder das heimliche Beobachten von Personen zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Detektive spähen in die Wohnung des Verdächtigen.“ Hier wird deutlich, dass es um eine Art von unauffälligem, oft geheimen Blick auf etwas oder jemanden geht.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes „spähen“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Es ist verwandt mit dem althochdeutschen „spāhon“, was so viel wie „spähen“ oder „lauschen“ bedeutet. Dieses Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert und zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept des heimlichen Beobachtens in der deutschen Sprache ist. Man findet es auch in verschiedenen Redewendungen, die eine ähnliche Bedeutung haben, wie „jemanden im Auge behalten“. In der Literatur ist das Spähen oft ein Motiv in Kriminalromanen, wo Detektive und Ermittler heimlich Informationen sammeln.
Wortbildung & Ableitungen
„Spähe“ ist die Konjugation der ersten Person Singular im Präsens, was bedeutet, dass man selbst gerade beobachtet oder späht. Es gibt verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, wie „Späher“ (jemand, der späht), „Ausspähen“ (das heimliche Sammeln von Informationen) oder „spähend“, was die fortwährende Handlung des Spähens beschreibt. In der Welt von Spielen wie Scrabble kann man mit „spähe“ und verwandten Wörtern wunderbar seine Wortschatzkenntnisse unter Beweis stellen und vielleicht sogar neue Strategien entwickeln, um die besten Wörter zu finden mit Buchstaben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPÄHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPÄHE gebildet werden kann, ist das Wort Spähe. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sähe. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Spähe ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,Ä,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPÄHE gebildet werden kann, ist das Wort Spähe. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Späh. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPÄHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spähe - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Spähe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Spähe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, P, S.
Wie spricht man das Wort SPÄHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPÄHE:
Das Wort SPÄHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, H, P, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPÄHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.