Das Wort "spült" ist die dritte Person Singular des Verbs "spülen". Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas mit Wasser gewaschen oder gereinigt wird. Im alltäglichen Sprachgebrauch begegnet man dem Begriff häufig im Zusammenhang mit Geschirr, das nach dem Essen in der Spülmaschine oder von Hand gereinigt wird. Ein Beispiel: "Er spült das Geschirr nach dem Abendessen." Aber auch in der Natur kann "spülen" eine Rolle spielen, wenn man etwa von Flüssen spricht, die die Ufer mit Wasser reinigen. Es ist also ein Wort, das sowohl in der Hausarbeit als auch in der Umwelt eine wichtige Rolle spielt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "spülen" reichen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als "spülen" bekannt war und so viel wie "strömen" oder "fließen" bedeutete. Diese ursprüngliche Bedeutung spiegelt sich auch in der heutigen Verwendung wider, in der das Wort oft mit dem Fließen von Wasser assoziiert wird. Zudem gibt es regionale Unterschiede in der Verwendung des Begriffs – in manchen Gegenden wird auch der Ausdruck "abspülen" bevorzugt, was eine ähnliche Bedeutung hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "spülen" hat einige interessante Ableitungen. Zum Beispiel gibt es die Nomen "Spülung", die die Handlung des Spülens beschreibt, sowie "Spülmittel", das Reinigungsmittel, das beim Spülen verwendet wird. Auch die Form "abspülen" ist gebräuchlich und beschreibt das gezielte Reinigen von Oberflächen oder Gegenständen, während "durchspülen" oft in der Gastronomie verwendet wird, um das gründliche Reinigen von Utensilien zu kennzeichnen. Diese verschiedenen Formen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie man mit einem einzigen Wort viele verschiedene Konzepte ausdrücken kann.
Wenn du nach weiteren interessanten Wörtern suchst, schau mal in ein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um neue Kombinationen zu entdecken. So erweitern sich deine Möglichkeiten beim Spielen und im Alltag!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPÜLT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPÜLT gebildet werden kann, ist das Wort Stülp. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Spült. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Spült in der deutschen Sprache ist das Wort Stülp.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,Ü,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPÜLT gebildet werden kann, ist das Wort Spült. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stülp. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPÜLT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spült - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Spült enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Spült enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, P, S, T.
Wie spricht man das Wort SPÜLT richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPÜLT:
Das Wort SPÜLT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: L, P, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPÜLT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.