Das Wort „spürt“ ist die konjugierte Form des Verbs „spüren“, was so viel bedeutet wie etwas wahrzunehmen, zu fühlen oder zu empfinden. Es handelt sich hierbei um eine sehr vielseitige Ausdrucksform, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet wird. Man könnte zum Beispiel sagen: „Er spürt die Kälte des Winters“ oder „Sie spürt eine Veränderung in der Luft“. In diesen Sätzen wird deutlich, dass es nicht nur um physische Empfindungen geht, sondern auch um emotionale oder intuitive Wahrnehmungen. Das Wort hat eine tiefere Bedeutung, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht, etwa wenn jemand die Stimmung im Raum spürt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „spüren“ geht auf das mittelhochdeutsche „spüren“ zurück, das „fühlen“ oder „wahrnehmen“ bedeutet. Interessanterweise ist „spüren“ verwandt mit dem englischen „to spy“, was „ausspähen“ oder „beobachten“ bedeutet. Das zeigt, wie eng Wahrnehmung und Beobachtung miteinander verbunden sind. In der heutigen Zeit wird das Wort häufig in spirituellen Kontexten verwendet, wenn es darum geht, die eigene Intuition oder innere Stimme zu spüren.
Wortbildung & Ableitungen
Von „spüren“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie „Spürsinn“ – das Talent, Dinge intuitiv zu erfassen. Auch „spürbar“ ist eine gängige Ableitung, die beschreibt, dass etwas fühlbar oder wahrnehmbar ist. Darüber hinaus gibt es den Begriff „Spürhund“, der einen Hund bezeichnet, der speziell trainiert wurde, um Gerüche oder bestimmte Substanzen zu finden. Diese Ableitungen zeigen, wie facettenreich das Konzept des Spürens ist und wie es in verschiedenen Lebensbereichen Anwendung findet.
Für Scrabble-Enthusiasten ist „spürt“ ein wertvoller Eintrag im Scrabble Wörterbuch, da es nicht nur eine interessante Bedeutung hat, sondern auch vielseitig eingesetzt werden kann. Wenn du nach weiteren Wörtern suchst oder vielleicht einen Anagramm Generator verwendest, könnte „spürt“ dir helfen, neue Kombinationen zu finden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPÜRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPÜRT gebildet werden kann, ist das Wort Spürt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rüst. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Spürt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,Ü,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPÜRT gebildet werden kann, ist das Wort Spürt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Spür. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPÜRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spürt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Spürt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Spürt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, R, S, T.
Wie spricht man das Wort SPÜRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPÜRT:
Das Wort SPÜRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: P, R, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPÜRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.