Das Wort „Spaltung“ beschreibt im Deutschen den Prozess oder das Ergebnis, wenn etwas in zwei oder mehrere Teile geteilt wird. Dies kann sowohl physisch als auch metaphorisch sein. So spricht man beispielsweise von der Spaltung eines Unternehmens in verschiedene Abteilungen, um effizienter arbeiten zu können. In der Politik wird oft von der Spaltung der Gesellschaft gesprochen, wenn unterschiedliche Meinungen und Interessen zu einer tiefen Kluft führen. Ein Beispiel: „Die Spaltung in der Gesellschaft wird durch die verschiedenen politischen Ansichten verstärkt.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „Spaltung“ gehen auf das mittelhochdeutsche Wort „spalten“ zurück, was so viel wie „teilen“ oder „zerreißen“ bedeutet. Historisch gesehen spielte die Spaltung eine wichtige Rolle in vielen Kulturen, sei es in Bezug auf Religion, wie die Spaltung der Kirche während der Reformation, oder in der Wissenschaft, wo die Entdeckung neuer Theorien oft zu Kontroversen führt. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Spaltung von Atomen, die zur Entdeckung der Kernenergie führte und sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Menschheit hatte.
Wortbildung & Ableitungen
„Spaltung“ ist ein Substantiv, das von dem Verb „spalten“ abgeleitet ist. Es gibt verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden können. Zum Beispiel:
spalten: das Verb selbst, das die Handlung des Teilens beschreibt.
gespalten: das Partizip, das den Zustand nach einer Spaltung beschreibt.
Spalter: jemand oder etwas, das spaltet.
Es ist interessant zu sehen, wie diese Begriffe in der deutschen Sprache miteinander verwoben sind und in verschiedenen Kontexten genutzt werden können. Wenn du nach weiteren Begriffen suchst, die mit „Spaltung“ verwandt sind, findest du sicherlich einige in deinem Scrabble Wörterbuch oder beim Anagramm Generator. Wörter finden mit Buchstaben wird dir helfen, kreative Kombinationen zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPALTUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPALTUNG gebildet werden kann, ist das Wort Spaltung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anpust. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Spaltung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,A,L,T,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPALTUNG gebildet werden kann, ist das Wort Spaltung. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Plagst. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPALTUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spaltung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Spaltung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Spaltung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, N, P, S, T.
Wie spricht man das Wort SPALTUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPALTUNG:
Das Wort SPALTUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, G, L, N, P, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPALTUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.