Das Wort "spannst" ist die zweite Person Singular des Verbs "spannen". Es bedeutet, etwas unter Spannung zu setzen oder zu dehnen. Ein klassisches Beispiel ist das Spannen eines Bogens: Hierbei wird die Sehne des Bogens unter Druck gesetzt, um einen Pfeil abfeuern zu können. Auch im übertragenen Sinne kann man von einem Spannungsbogen sprechen, wenn es um Geschichten oder Filme geht, wo die Spannung stetig steigt. Du könntest also sagen: "Du spannst die Zuhörer mit deiner Erzählung." Dies zeigt, wie wichtig es ist, Spannung in Erzählungen oder im Alltag zu erzeugen.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "spannen", was so viel wie "ausbreiten" oder "dehnen" bedeutet. Historisch gesehen wurde es nicht nur im handwerklichen Kontext verwendet, sondern auch in der Landwirtschaft, wo das Spannen von Seilen und Drähten eine wichtige Rolle spielte. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Verwendung des Begriffs im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Heutzutage ist "spannen" ein vielseitiges Wort, das in vielen Lebensbereichen Anwendung findet.
Wortbildung & Ableitungen
Von "spannen" leitet sich eine ganze Reihe von verwandten Wörtern ab. So gibt es zum Beispiel das Substantiv "Spannung", das sowohl physikalische Spannungen als auch emotionale Anspannungen beschreibt. Zudem findet man in der Sprache Ausdrücke wie "gespannt sein", was bedeutet, auf etwas gespannt oder neugierig zu sein. Wenn du dich also das nächste Mal mit einem Scrabble Wörterbuch beschäftigst, achte darauf, wie viele interessante Variationen und Ableitungen es zu diesem Wort gibt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPANNST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPANNST gebildet werden kann, ist das Wort Spannst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Sannst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Spannst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,A,N,N,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPANNST gebildet werden kann, ist das Wort Spannst. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Spanns. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPANNST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spannst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Spannst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Spannst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, N, P, S, S, T.
Wie spricht man das Wort SPANNST richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPANNST:
Das Wort SPANNST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, N, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPANNST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.