Das Wort "spendet" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "spenden", was so viel bedeutet wie etwas (meist Geld, Zeit oder Ressourcen) freiwillig zu geben oder zur Verfügung zu stellen. Man spricht häufig von Spenden im Kontext von Wohltätigkeit oder gemeinnützigen Organisationen. Beispielsweise könnte man sagen: "Er spendet regelmäßig an lokale Tierheime." Hierbei zeigt sich, dass das Spenden nicht nur eine altruistische Handlung, sondern auch eine Möglichkeit ist, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "spenden" reichen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als "spenden" verwendet wurde. Ursprünglich bedeutete es "ausgeben" oder "verteilen". Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung jedoch zunehmend auf die Unterstützung von Bedürftigen fokussiert. In Deutschland hat die Kultur des Spendens eine lange Tradition, insbesondere nach den beiden Weltkriegen, als viele Menschen auf Hilfe angewiesen waren. Heute sind Charity-Events und Spendenaufrufe in vielen Bereichen des Lebens präsent und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Wortbildung & Ableitungen
Von "spenden" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Spende" (Substantiv), das die Handlung des Spendens beschreibt, oder "Spender", derjenige, der etwas spendet. Auch im Kontext von Spendenaktionen gibt es viele Begriffe, die verwendet werden, etwa "Spendenmarathon" oder "Spendenaktion". Um Wörter zu finden mit Buchstaben aus "spendet", kann man auch Anagramm Generator nutzen, um interessante Kombinationen zu entdecken, die aus denselben Buchstaben bestehen.
Insgesamt ist "spendet" ein vielseitiges und bedeutungsvolles Wort, das nicht nur in der deutschen Sprache, sondern auch in der Gesellschaft eine wichtige Rolle spielt. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich um andere zu kümmern und Hilfe anzubieten, wo wir können. Egal, ob im kleinen Rahmen oder bei großen Aktionen – jede Spende zählt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPENDET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPENDET gebildet werden kann, ist das Wort Spendet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Endest. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Spendet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,E,N,D,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPENDET gebildet werden kann, ist das Wort Spendet. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pesend. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPENDET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Spendet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Spendet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Spendet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, P, S, T.
Wie spricht man das Wort SPENDET richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPENDET:
Das Wort SPENDET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, N, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPENDET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.