Sperrende - Die vielseitige Bedeutung im deutschen Sprachgebrauch
Definition & Bedeutung
Das Wort „sperrende“ ist eine Form des Adjektivs „sperrend“, das sich von dem Verb „sperren“ ableitet. „Sperrende“ beschreibt etwas, das eine Blockade oder einen Hindernis darstellt. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, beispielsweise in der Bauindustrie, wenn man von „sperrenden Wänden“ spricht, die Räume abtrennen oder bestimmte Bereiche unzugänglich machen. In einem übertragenen Sinn kann es auch auf Personen oder Situationen angewandt werden, die den Zugang zu etwas verhindern, sei es emotional oder physisch. Zum Beispiel könnte man sagen: „Seine sperrende Haltung machte es schwierig, einen Kompromiss zu finden.“
Interessante Fakten
Das Wort „sperren“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „sperren“, was so viel wie „verstellen“ oder „verschließen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, und heute wird das Wort in zahlreichen Bereichen eingesetzt, von der Verkehrsregelung bis hin zur Politik. Ein spannender Aspekt ist die Verwendung in Verbindung mit verschiedenen Präfixen, die die Bedeutung erweitern können, wie etwa „ab-“, „ein-“ oder „zu-“, was zu einer Vielzahl von Ableitungen führt.
Wortbildung & Ableitungen
„Sperrende“ kann in verschiedenen Formen und Ableitungen gefunden werden, die alle einen ähnlichen Sinnzusammenhang bewahren. Dazu gehören beispielsweise:
Sperren: Das Grundverb, das die Aktion des Schließens oder Blockierens beschreibt.
Sperrung: Ein Substantiv, das den Zustand oder die Handlung des Sperrens bezeichnet.
Sperrmittel: Objekte oder Maßnahmen, die zur Sperrung verwendet werden, wie z.B. Barrieren oder Absperrungen.
In der Welt des Scrabble ist „sperrende“ eine wertvolle Ergänzung zur Scrabble Wörterliste, da es zeigt, wie vielseitig die deutsche Sprache ist. Wenn du also das nächste Mal in einer Runde bist, denk daran, dass auch die Kombination von Buchstaben wie „sperrende“ dir helfen kann, Wörter zu finden mit Buchstaben, die du bereits hast.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben SPERRENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben SPERRENDE gebildet werden kann, ist das Wort Sperrende. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Pesender. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Sperrende ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben S,P,E,R,R,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben SPERRENDE gebildet werden kann, ist das Wort Sperrende. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pesender. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort SPERRENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Sperrende - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Sperrende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Sperrende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, P, R, R, S.
Wie spricht man das Wort SPERRENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort SPERRENDE:
Das Wort SPERRENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, N, P, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort SPERRENDE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort SPERRENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.